So schön ist Rügens Natur- und Kulturlandschaft
Ganz gleich ob Strand, Sport oder Wellness: Rügens bemerkenswerter Naturraum mit seiner hohen Luft- und Wasserqualität lässt Urlauber seit Jahrzehnten durchatmen, entspannen und Jahr für Jahr wiederkommen. Als UNESCO-Welterbe bietet Rügen nicht nur eindrucksvolle Strände für ausgedehnte Spaziergänge, sondern auch Nationalparks, Biosphärenreservate und die charakteristischen Kreidefelsen mit Ausblick auf das offene Meer.
Dazu bietet Rügen als etablierter Urlaubsort das ganze Jahr über eine große Auswahl an kulturellen Angeboten. Insbesondere im Sommer können Sie auf Rügen diverse Musikfestivals und die alljährlichen Störtebeker Festspiele genießen. Doch auch den Rest des Jahres über wird es nicht langweilig: Um die 40 Museen klären zum Beispiel über das Meer und Rügens Geschichte auf. Kunstgalerien stellen die Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich aus, die sich in der Vergangenheit von der Ostseeinsel inspirieren ließen. Dazu kommt eine Auswahl an Theatern und Kabaretts.
Die Erreichbarkeit Rügens ist heute ebenfalls sehr gut: Durch zwei Brücken ist Rügen mit dem Festland verbunden. Daneben gibt es regelmäßige Zug- und Busverbindungen sowie eine Autofähre. Auf der Insel selbst fahren Urlauber, die im Besitz der Kurkarte sind, kostenlos mit Bussen und Bäderbahnen der VVR zwischen den Kurorten.