Entspannt Wohnen mit herrlichem Gartenblick
Am alten Bahnhof in Schwelm entsteht Ihr Haus mit tollem Garten und eigener Garage mit Stellplatz. Freuen Sie sich auf gemütliche Sommerabende und entspannte Winter.
Auf rund 180 Quadratmetern werden Sie sich auf Anhieb wohlfühlen. Viel Tageslicht durch bodentiefe Fenster eröffnen Ihnen jede Menge Möglichkeiten. Das lästige morgendliche Freikratzen der Scheiben am Familienauto ist dank der eigenen Garage in Zukunft jedenfalls passé. Ihre schweren Einkaufstüten tragen Sie demnächst zudem nur noch mit wenigen Schritten bis zur Haustür. Im Erdgeschoss wartet ein großzügiger Wohn- und Essbereich auf Sie. Die Zeiten, als die gute Stube und die Küche voneinander getrennte Räume waren, sind – oh freu! – längst vorbei. Dieses Doppelhaus vereint beide Bereiche perfekt miteinander. Im geräumigen Flur gibt es eine praktische Nische, die sich bestens für eine große Flurgarderobe eignet. Im Obergeschoss liegen zwei Schlafzimmer und ein geräumiges Bad. Freuen Sie sich über die Ausstattung Ihres Badezimmers mit bodengleicher Dusche und Badewanne. Im ausgebauten Dachstudio Ihres Doppelhauses können Sie Hanteln stemmen oder auf dem Hometrainer radeln.
Ordnung im Keller, Plus auf dem Dach
Der große Reisekoffer hat künftig seinen Platz neben der Skiausrüstung, die selbstgemachte Marmelade liegt im Regal neben den Äpfeln vom Biohof. Ihr geräumiger Keller sorgt im Haustyp „Lohmühle“ künftig für entspannte Ordnung, insbesondere auch in den Stockwerken darüber. Dort bleibt Ihnen und Ihrer Familie dadurch nämlich noch mehr Platz für Ihre Einrichtungsideen, der flexible Grundriss bietet dafür jede Menge Möglichkeiten. Dank der modernen Fußbodenheizung im ganzen Haus haben auch die dicken Pantoffeln im Winter ausgedient. Die Solaranlage auf dem Dach hilft Ihnen als Plus zudem beim Energiesparen. In Ihrem neuen Zuhause ist eben an alles gedacht, sogar an die Umwelt.
Grün wohin das Auge blickt
In Ihrem neuen Zuhause in Schwelm atmen Sie bald so richtig auf – und zwar im wahrsten Sinne. Mit wenig Aufwand machen Sie den tollen Garten Ihres Doppelhauses zu einem regelrechten Duftparadies. Veilchen und Hyazinthen blühen im Frühjahr, Pfingstrosen und Flammenblumen im Sommer und im Herbst. Wenn Sie dann noch im kleinen Hochbeet neben der Terrasse für Salbei und Minze, Thymian oder Rosmarin ein Plätzchen reservieren, profitieren Sie gleich doppelt. Denn Kochen mit frischen Kräutern macht in der neuen Küche nicht nur Spaß und ist gesund, die Komplimente Ihrer Gäste sind Ihnen zudem sicher.