Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.
Stadthäuser am Park 2 Projekthauptbild
Bezugsfertig

Stadthäuser am Park

Grünes Wohnen am Rande der Großstadt

Immobilientyp:
Eigentumswohnung
Zimmeranzahl:
4
Gesamtfläche:
126 m²
Kaufpreis:
599.551 EUR

Einladung

Willkommen zum Tag der offenen Tür mit Gutschein-Aktion

Besichtigen Sie am 01.10.2023 in der Zeit von 11 - 14 Uhr eine der komplett fertiggestellten 4-Zimmer-Wohnungen. Unsere Projekt-Teams informieren Sie über unsere möglichen Ausstattungsvarianten. Zusätzlich wartet am Tag der offenen Tür eine Überraschung auf Sie: Bei Kauf einer Wohnung bis zum 30.11.2023 schenken wir Ihnen einen Küchengutschein von Ruder Küchen im Wert von 2.500 €. Die Aktion ist gültig für alle verfügbaren Wohnungen. Wir freuen uns auf Sie.

Schutz vor steigenden Kosten

Bei Bonava kaufen Sie zum garantierten Festpreis

Wir informieren Sie gern

Beratungstermine ohne Anmeldung

Details anzeigen

Persönliche Beratung ohne Anmeldung

in unserem Infobüro im Blockdammweg 31, 33 in 10317 Berlin

Samstag, 13-16 Uhr
Sonntag, 11-14 Uhr

Da haben Sie keine Zeit? Rufen Sie uns bitte an: kostenfreies Infotelefon 0800 670 80 80.

Beschreibung

Grünes Wohnen am Rande der Großstadt

Hier in Berlin-Schönefeld genießen Sie die Ruhe der Natur – und haben die Großstadt vor der Haustür. Die Stadthäuser am Park bieten reichlich Erholung und Unterhaltung. So lässt es sich allein auf den Bänken im Quartier herrlich entspannen.

Schon 1375 wird die Gemeinde nach eigenen Angaben das erste Mal erwähnt. Inzwischen ist Schönefeld ein gewachsener Stadtteil, der Natur und modernes Leben verbindet. Hier trifft man sich gerne auf einen gemeinsamen Kaffee. Oder zu einem kurzen Schwatz in den Grünanlagen des Bayangol-Parks. Vielfältig sind auch die Freizeitmöglichkeiten, das gilt besonders für die Vereinslandschaft. Neben der Freiwilligen Feuerwehr, Sportvereinen sowie Jugend- und Seniorenclubs gibt es in der ländlichen Umgebung Angler-, Reit- und Tennisvereine. Ein weiteres Plus Schönefelds ist die Verkehrsanbindung. Die A117 und A113 führen Sie schnell nach Mitte. Am zwei Kilometer entfernten Bahnhof Flughafen Berlin-Schönefeld halten Züge des Nah- und Fernverkehrs, und gleich um die Ecke in der Hans-Grade-Allee verkehren Busse bis Großziehten und zur U-Bahnstation in Rudow. So kommen hier alle Arten von Pendlern bequem zur Arbeit und Großstadtmenschen auch nachts noch zurück nach Schönefeld.

Bilder

Highlights

  • Licht aus, Film ab.

    Dürfen wir Ihnen das neue Wohnquartier kurz vorstellen? Die wichtigsten Informationen sind nur einen Klick entfernt. Schauen Sie rein.

  • Quartiersmerkmale

    Durchgangsverkehr ist hier ein Fremdwort, denn das Quartier liegt in einer Sackgasse. Hier parken Autos und Räder in der Tiefgarage oder im Fahrradkeller. Von dort kommen Sie dank des Aufzugs ganz bequem in die darüberliegenden Stockwerke.

  • Baustil

    Je nachdem, für welche Wohnung Sie sich entscheiden, frühstücken Sie entweder im Obergeschoss auf dem Balkon oder auf der großzügigen Dachterrasse. Oder Sie verbringen im Erdgeschoss laue Sommerabende im eigenen Garten.

  • Spielen/Treffpunkt/Gärtnern

    Hier haben Sie Ihre ganz eigene Grünanlage direkt vor der Haustür. Auf den Begegnungsflächen und Bänken des Quartiers lässt es sich herrlich mit den Nachbarn plaudern, während sich die Kinder auf einem der beiden Spielplätze bestens vergnügen.

Erfahrungsbericht

Sehen Sie hier, wie Katrin, Roland und ihre Kinder Anouk und Gabor aus einem Haus von Bonava ihr ganz persönliches Zuhause gemacht haben.

Raus ins Grüne

In der Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen, Kiekebusch, Schönefeld, Selchow, Waltersdorf und Waßmannsdorf tut sich einiges. Die Eröffnung des internationalen Berlin-Brandenburg Flughafens „Willy Brandt“ führt zu einer rasanten Weiterentwicklung des Flughafenumfelds. Vor allem Wohnraum entsteht hier im Südosten Berlins. Dieser ist nicht nur für die Mitarbeiter des BER gedacht, sondern soll auch denjenigen ein neues Zuhause bieten, die es aus der Hauptstadt nach „draußen“ zieht. Suburbanisierung heißt der Trend, der vom Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung beschrieben wird. Seit 2014 ziehen mehr Menschen aus den Städten weg, um in den Vororten zu leben. Die Vorteile sind laut Tagesschau.de das Angebot an Wohnraum, die Verkehrsanbindung und ein niedriger Bauzins – Argumente, die auch für den Kauf von Immobilien in Schönefeld sprechen.

Immobilie in Schönefeld: Für Stadtpflanzen und Naturfreunde

Doch nicht nur als Kapitalanlage sind Immobilien in Schönefeld überzeugend, die Gemeinde, die direkt an Berlin grenzt, hat einiges zu bieten. Eine umfassende Infrastruktur mit Supermärkten, Schulen, Kitas und Ärzten sorgt dafür, dass es keine weiten Wege gibt. Das spart Zeit, um sich dem Freizeitprogramm zu widmen. Die Kinder sind sicher begeistert, wenn sie einen Nachmittag auf der Besucherterrasse des BER verbringen und den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen dürfen. Aber auch alle Naturfreunde kommen mit einer Immobilie in Schönefeld auf ihre Kosten. Ob Joggingrunde an der nahe gelegenen Dahme, ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Flutgrabenaue Waltersdorf oder einfach durch die Brandenburger Wälder streifen, hier gibt es Ruhe, Raum und Luft zum durchatmen. Alle, die sich für Geschichte Interessieren, können sich in den vier Dorfkirchen der Gemeinde auf historische Spurensuche begeben.

Schönefeld wird immer beliebter

Die Eröffnung des Flughafens führt in Schönefeld zu einer rasanten Entwicklung der Gemeinde. Laut Bevölkerungsvorausschätzung des Landesamts für Bauen und Verkehr Brandenburg, ist hier mit einem starken Bevölkerungswachstum zu rechnen. Schon seit 2010 wachsen die Zahlen kontinuierlich - von 13.256 Einwohnern im Jahr 2010 auf 17.183 im Jahr 2020. Es wird damit gerechnet, dass Schönefeld bis zum Jahr 2030 mehr als 20.000 Einwohner zählt. Damit diese Bevölkerungsentwicklung nicht nur durch die passenden Bauprojekte im Bereich Wohnen abgefangen wird, gibt es ein integriertes Stadtentwicklungskonzept, das zusammen mit den Schönefeldern entwickelt. Damit werden unter anderem die Bereiche Verkehr, sozialer Wohnraum und Infrastruktur abdeckt. Der zu erwartende Zuzug nach Schönefeld ist für Kapitalanleger besonders interessant und macht Immobilien in Schönefeld zu attraktiven Renditeobjekten. Ob als Geldanlage oder um selbst ein Zuhause abseits der lebhaften Großstadt zu beziehen, diese Investition lohnt sich.

Gute Gründe, weshalb Sie sich für ein neues Zuhause von Bonava entscheiden sollten

Wir begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess und machen Ihnen die Entscheidungen so einfach wie möglich.

Wir bauen schon seit den 1930er Jahren Häuser und Wohnungen. Sie können sich auf uns verlassen.

Alles aus einer Hand – von der Idee bis zur Fertigstellung mit eigenen Planungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten

Der im notariell geschlossene Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis bleibt unveränderlich. So sind Sie während der Bauzeit vor steigenden Kosten geschützt.

Der Weg in Ihr neues Zuhause

In diesem Video zeigen wir Ihnen unsere spannende gemeinsame Reise vom Entdecken der Wunschimmobilie bis hin zur Schlüsselübergabe.
Nichts passendes gefunden? Jetzt alle neu gebauten Eigentumswohnungen in Berlin und Umgebung entdecken.
Neubau Wohnung Berlin kaufen