Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.

Flur gestalten

Mit den richtigen Ideen sorgen Sie für einen freundlichen Eingangsbereich. Wir haben Tipps, wie Sie Ihren Flur gestalten und dabei Stauraum schaffen.

Der Flur ist der erste Bereich Ihrer Wohnung, den Besucher zu Gesicht bekommen. Mit einer geschickten Einrichtung sorgen Sie für einen positiven ersten Eindruck und schaffen gleichzeitig Stauraum. Das gelingt auch bei einem weniger großzügig geschnittenen Eingangsbereich. 

Nutzen Sie den vorhandenen Platz 

Der Platz im Flur ist oftmals begrenzt. Gleichzeitig möchten Sie hier in der Regel Schuhe, Mäntel und Taschen unterbringen. Einfache Wandhaken sind in diesem Fall hervorragend geeignet, um den vorhandenen Platz effizient zu nutzen. Alternativ bieten sich Wandgarderoben an oder ein schlanker Garderobenständer. 

Klappbare Schuhschränke sind ebenfalls platzsparend. Accessoires wie Hüte, Taschen oder Ähnliches lassen sich gut in Hängeschränken unterbringen. Lässt es Ihr Flur zu, kommen auch Einbauschränke infrage. Diese bieten sich besonders für Nischen an und sorgen dafür, dass der Flur größer wirkt und Sie dennoch alles Notwendige verstauen können. Mit Multifunktionsmöbeln schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Damit besitzen Sie beispielsweise Garderobe und Schuhschrank in einem.

Mit der richtigen Farbe und Spiegeln für Weite sorgen 

Achten Sie bei der Einrichtung Ihres Flurs immer auf ein möglichst harmonisches Gesamtbild. Das setzt voraus, dass die Möbel zueinander und zur Wandfarbe passen. Wände und Decken kleiner Flure streichen Sie am besten in hellen Farben, damit Sie größer wirken. Einen ähnlichen Effekt erzeugen geschickt platzierte große Spiegel. Diese haben den zusätzlichen Vorteil, dass Sie und Ihre Gäste Ihr Aussehen noch einmal überprüfen können, bevor Sie das Haus verlassen. 

Gerade in Altbauwohnungen sind Flure oft eigenwillig geschnitten. Nehmen Sie sich in diesem Fall Zeit für das Einrichten. Mit etwas Fantasie lassen sich auch abenteuerliche Nischen nutzen. Seien Sie deshalb ruhig kreativ, wenn Sie Ihren Flur gestalten.