Ein Hoch auf gute Nachbarschaft
Schlendern Sie mit einem frischen Cappuccino in der Hand durch die Schwelmer Fußgängerzone, vorbei an wunderschönen Fachwerkhäusern. In den kleinen Modeboutiquen und Schuhgeschäften lässt sich der freie Nachmittag wunderbar verbummeln. Knurrende Mägen freuen sich auf leckere Antipasti bei La Grappa oder eine Kugel Eis vom Eiscafé Conti. Egal ob Tennis, Schwimmen, Tanzen oder Segelfliegen, Sportbegeisterte kommen in Schwelm bei einem der zahlreichen Sportvereine auf ihre Kosten. Schlüpfen Sie in Ihre Laufschuhe und genießen Sie die frische Luft und unberührte Natur rund um Ihre neue Immobilie. Über den Auslauf im Wäldchen am Höhenweg freut sich übrigens auch Ihr vierbeiniger bester Freund. Wenn es dann doch mal die Großstadt sein soll, sind Sie im Handumdrehen in Wuppertal, Hagen oder Düsseldorf.
In Ihrem neuen Zuhause wird Nachbarschaft groß geschrieben. Nicht umsonst wird Schwelm oft „Stadt der Nachbarschaften“ genannt. Insgesamt 13 Nachbarschaftsvereine kümmern sich darum, dass in Schwelm immer etwas los ist. Da es keinen Teil des Stadtgebietes gibt, dem kein Nachbarschaftsverein zugeordnet ist, sind Sie mit Ihrer neuen Immobilie direkt in bester Gesellschaft. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lernen Sie Ihre Nachbarn bei einem Plausch in netter Runde kennen. Auch die zahlreichen Veranstaltungen der Stadt werden von den Vereinen organisiert. Vor allem die Schwelmer Kirmes, die jedes Jahr im September stattfindet, ist mit bunten Karussells und knackigen Bratwürsten ein Event für die ganze Familie.
Familienabenteuer direkt vor der Tür
Wenn den Kleinen das Ritterspielen im Kinderzimmer zu öde wird, dann machen Sie doch einfach einen Ausflug zum Rittergut Haus Martfeld. Satteln Sie Ihre Drahtesel für den Ausflug in die Vergangenheit, denn das historische Kleinod liegt direkt am östlichen Rand von Schwelm. Wo früher Adlige ein- und ausgegangen sind, befindet sich heute das Heimatmuseum der Stadt. Jazz- und Klassikkonzerte sowie der jährliche Weihnachtsmarkt machen das Rittergut zu einem ganz besonderen Ort für Kultur und Unterhaltung. Der wunderschöne Park der Anlage lädt mit Spiel- und Sportplätzen zum Verweilen ein. Am Wochenende haben Sie die Qual der Wahl. Besuchen Sie mit Ihren Kids die Elefanten, Äffchen und Tiger im Wuppertaler Zoo oder genießen Sie die Aussicht in den Baumwipfeln des Kletterwalds Wetter. Im LWL-Freilichtmuseum Hagen tauchen Sie in die Welt unserer Vorfahren ein. Hier erleben Sie die Geschichte von Handwerk und Technik, ganz ohne trockene Geschichtsbücher.