Freiraum für die gesamte Familie
Ihr Reihenhaus am alten Bahnhof in Schwelm verfügt nicht nur über Garten und Garage. Ein großzügiges Dachstudio ohne Schrägen unterm Pultdach gibt es als tollen Bonus.
Im Haustyp „Loh“ werden Sie sich auf rund 188 Quadratmetern Wohnnutzfläche auf Anhieb wohlfühlen. Viel Tageslicht durch bodentiefe Fenster eröffnen Ihnen jede Menge Möglichkeiten. Dank der modernen Fußbodenheizung haben kalte Füße keine Chance mehr – und die dicken Socken endlich ausgedient. Im Erdgeschoss wartet ein großzügiger Wohn- und Essbereich auf Sie. Die Zeiten, als die gute Stube und die Küche voneinander getrennte Räume waren, sind – oh freu! – längst vorbei. Dieses Reihenhaus vereint beide Bereiche perfekt miteinander. Im geräumigen Flur gibt es eine praktische Nische, die sich bestens für eine große Flurgarderobe eignet. Im Obergeschoss liegen zwei Schlafzimmer und ein geräumiges Bad. Freuen Sie sich über die Ausstattung Ihres Badezimmers mit bodengleicher Dusche und Badewanne. Im ausgebauten Dachstudio Ihres Reihenhauses können Sie Hanteln stemmen oder auf dem Hometrainer radeln, Staubsauger und Putzeimer verschwinden im Abstellraum.
Platz für Wein und Rodelschlitten
Wenn Gäste kommen, stößt man gerne mal mit einem guten Tropfen an. Wie gut, dass der Wein künftig wohltemperiert im eigenen Keller lagert. Getränkekisten und das selbstgemachte Kompott von Oma kommen dort in Zukunft ebenso leicht unter wie der Rodelschlitten oder die Skiausrüstung. Vielleicht ist sogar noch Platz für den lang ersehnten Hobbyraum. Auch darüber hinaus hat Ihr neues Heim einiges zu bieten. Elegante Fliesen im modernen Bad mit bodengleicher Dusche gehören ebenso zur Ausstattung wie ein Gäste-WC im Erdgeschoss oder die Solaranlage auf dem Dach. Diese hilft Ihnen und Ihrer Familie ganz nebenbei beim Energiesparen. Ein echtes Plus für Ihr Budget und die Umwelt. Auf Parkplatzsuche abends dreimal um den Block, das ist Dank der eigenen Garage und Stellplatz auf dem Grundstück vorbei.
Den Sommer genießen
Gut möglich, dass Sie im Sommer allerdings nicht allzu oft zum Malen kommen werden, die nach Süden ausgerichtete Dachterrasse ist einfach zu verlockend. Unterm Sonnenschirm lässt sich hier mit einem erfrischenden Smoothie in der Hand herrlich entspannen. Ihre Kinder werden hingegen vor allem den Garten lieben, der neben den Blumenbeeten ausreichend Platz für Schaukel und Planschbecken bietet. Am Abend wird auf der Terrasse gegrillt, vielleicht laden Sie einfach die netten Nachbarn dazu ein. Und sollte Sie dabei ein plötzliches Sommergewitter überraschen, ziehen Sie mit den Gästen einfach in den großzügigen Wohn- und Essbereich um - es sind ja nur wenige Schritte.