Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.
Neubauprojekte

Neubau-Haus kaufen in Berlin

Neubau-Häuser in Berlin und Umgebung

Sie sind auf der Suche nach einem neu gebauten Haus in Berlin? Dann sind Sie hier richtig. Entdecken Sie nachfolgend unsere aktuellen Bauprojekte in Berlin und Umgebung. Bestimmt ist das passende Neubau-Haus für Sie dabei.

Erfahrungsbericht

Sehen Sie hier, wie Katrin, Roland und ihre Kinder Anouk und Gabor aus einem Haus von Bonava ihr ganz persönliches Zuhause gemacht haben.
Filtern, suchen und finden: Immobilien in Berlin, die zu Ihnen passen.
Los geht's

Warum lohnt es sich, ein Haus in Berlin zu kaufen?

Berlin verfügt als deutsche Hauptstadt über eine starke Infrastruktur:

  • Kitas,
  • Schulen,
  • Spiel- und Sportplätze,
  • Kultur,
  • kleine und große Veranstaltungen,
  • vielfältige Gastronomie,
  • gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr.

Immer mehr Einwohner bevölkern Berlin und dieses Wachstum hört nicht auf. Jeder Zuzug strapaziert den Wohnungsmarkt mehr, die Mietpreise werden weiter steigen. Indem Sie ein Haus in Berlin kaufen, schieben Sie dieser Entwicklung für sich selbst einen Riegel vor. Investieren Sie in ein Neubau-Haus in Berlin und sichern Sie sich Ihre eigenen vier Wände mit Garten und Balkon. Wenn Sie es gerne ruhiger mögen: Bonava baut Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser auch im Umland von Berlin. Gut angebunden, ganz nah am turbulenten Großstadtgeschehen – aber eben doch eine kleine Oase der Ruhe und Geborgenheit.

Ein weiterer Vorteil für ein Neubau-Haus in Berlin und Umgebung: Ihre Investition in die eigene Immobilie ist krisensicher. Sollten Sie irgendwann umziehen wollen – sei es in eine andere Stadt oder in eine Wohnung, sobald die Kinder aus dem Haus sind –, können Sie Ihr Haus verkaufen. Ein modernes, gut ausgestattetes Neubau-Haus im Großraum Berlin gewinnt meist an Wert.

Welche Kosten entstehen beim Bau oder Kauf eines Neubauhauses in Berlin?

Neben den Kosten für den Neubau, also den Hauskauf selbst, müssen Sie mit weiteren Ausgaben rechnen. Ein Hauskauf muss notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen werden. Für Notar und Grundbuchamt fallen Gebühren an. Diese belaufen sich auf rund 1,5 bis zwei Prozent des Kaufpreises. Außerdem müssen Sie Grunderwerbsteuer an das Bundesland entrichten. Wenn Sie ein Haus in Berlin kaufen, sind das sechs Prozent des Kaufpreises.

Schalten Sie einen Makler ein, verlangt dieser meist zwischen drei und 7,14 Prozent der Kaufsumme als Provision für die erfolgreiche Vermittlung. In Berlin liegt die übliche Maklercourtage bei 7,14 Prozent. Bauen Sie selbst, müssen Sie das Grundstück auf eigene Kosten erschließen. Die Höhe hängt ganz von der Lage Ihres Neubauprojekts und dem bisherigen Erschließungsgrad ab (Straße, Strom, Wasser, Abwasser, Telefon, Internet, gegebenenfalls Gas oder Fernwärme). Falls Sie sich Geld bei der Bank leihen müssen, bezahlen Sie fortlaufend Zinsen für die Baufinanzierung.

Wie finanziere ich den Hauskauf in Berlin?

Wenn Sie ein Haus in Berlin kaufen möchten, aber ein Darlehen dafür benötigen, brauchen Sie ausreichend Eigenkapital. Üblicherweise vergeben Banken an Privatpersonen nur Kredite für den Hauskauf oder die Baufinanzierung, wenn diese mindestens 15 bis 30 Prozent der Summe aus eigenen Mitteln stemmen können. Nur wenige Banken lassen sich bereits ab zehn Prozent Eigenkapital auf eine Baufinanzierung ein. Achtung: Berücksichtigen Sie bei der Kalkulation nicht nur den reinen Kaufpreis, sondern auch die Kaufnebenkosten einschließlich der Zinsen für das Darlehen.

Was kosten Neubauhäuser in Berlin?

Die Preissteigerungen für Häuser in Berlin sind enorm. Laut Immowelt sind die Quadratmeterpreise in den vergangenen fünf Jahren um knapp die Hälfte gestiegen. Im Schnitt liegt der Quadratmeterpreis für ein Neubauprojekt in Berlin bei mehr als 5.600 Euro. Bei Bonava finden Sie neu gebaute Häuser in und um Berlin ab 389.900 Euro. Den Quadratmeter Wohnfläche gibt es bei uns noch für deutlich weniger als 5.000 Euro. Wenn Sie bei uns ein Neubau-Haus in Berlin kaufen, müssen Sie dafür keine Million ausgeben.

Ein Neubau-Haus in Berlin für Ihre Bedürfnisse?

In einem durchdachten Neubau wirken sich zeitgemäße Technik und gute Dämmung positiv auf Ihre Heizkosten aus. Dazu sind Grundriss und Ausstattung auf die Bedürfnisse heutiger Familien ausgerichtet. Hier finden sowohl die Arbeitsecke als auch ein geeigneter Rückzugsort für jedes Kind ihren Platz. Je nach Bedarf ermöglichen wir Ihnen in einer Vielzahl unserer Häuser auch Annehmlichkeiten wie eine Fußbodenheizung oder eine großzügige Terrasse.

Wir verstehen, was es heißt, ein eigenes Zuhause zu besitzen: Der unvergessliche Moment, wenn Sie das erste Mal gemeinsam die Haustür aufschließen. Der Sonntagskuchen beim Nachbarn, mit Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Die glänzenden Augen und Jubelsprünge, wenn die Kleinsten Ihre neue Schaukel entdecken. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in Ihrem neuen Haus und Ihrer Nachbarschaft rundum wohlfühlen.

Neubau-Häuser von Bonava – Das sind Ihre Vorteile

Wenn Sie ein Neubau-Haus in Berlin kaufen, haben Sie bei Bonava zunächst einmal den Vorteil: Alles neu, alles funktioniert, hohe Energieeffizienz. Sie können nach Fertigstellung direkt einziehen.

Bei einem Altbau hingegen können mittelfristig zusätzliche Kosten in beträchtlicher Höhe auf Sie zukommen: Es zieht wie Hechtsuppe, sodass Sie Türen und Fenster austauschen und abdichten müssen. Mangels Dämmung erhalten Sie eine horrende Heizkostenabrechnung und womöglich taucht schon nach wenigen Wochen Schimmel an exponierten Ecken auf. Böden müssen erneuert und Wände gestrichen werden. Instandhaltung, Modernisierung oder gar Sanierung – der Kauf eines Hauses, in dem jemand gewohnt hat, kann auf Dauer ungeahnt kostspielig werden. Vermeiden Sie diesen Ärger und kaufen Sie ein Neubau-Haus in Berlin und Umgebung!

Bonava richtet sich mit seinen Neubau-Häusern unter anderem an junge Familien, die sich kein Statussymbol leisten. Überschulden Sie sich nicht, sondern kaufen Sie bei uns ein gutes, günstiges Haus in Berlin.