Stadt der Gegensätze
Die Hauptstadt Deutschlands erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Warum? Ganz einfach: Berlin begeistert mit Gegensätzen. Hier trifft Großstadt-Asphalt auf grüne Wälder, Künstler auf Politiker, Kiezkultur auf Sightseeing. Und mit einem eigenen Haus in Berlin kommen Sie in den Genuss des vielfältigen Großstadtlebens, haben jedoch gleichzeitig Ihre persönliche Oase als Rückzugsort inmitten der aufregenden Stadt.
Wir bieten Ihnen Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser in unterschiedlichen Bezirken über das Stadtgebiet verteilt. Und ganz gleich ob im Zentrum oder am Stadtrand – was unsere Häuser gemeinsam haben, ist der Wohnkomfort: Wir legen großen Wert darauf, unsere Neubauten mit durchdachtem Design und moderner Technik auszustatten. Zudem achten wir auf eine angenehme Umgebung, in der Sie und Ihre Familie sich geborgen und einfach gut fühlen.
Weltbekannt, polarisierend, aufregend – und grün
Jahr für Jahr zieht es die Menschen in die Hauptstadt Deutschlands und eine der lebendigsten Kulturstädte Europas. Doch Berlin ist viel mehr als „nur“ seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, Events, Bars und Klubs: Wer ein wenig Abstand vom Trubel des Alltags braucht, zieht sich in die ruhigen Ecken der Kieze oder in eine der mehr als 2.500 öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen zurück. Wenn Sie an einem lauen Sommertag durch den Spandauer Forst spazieren oder entspannt über den Müggelsee schippern, vergessen Sie beinahe, dass Sie sich in einer Großstadt befinden.

Berlin gilt zudem als attraktiver Wirtschaftsstandort. Denn nicht nur die Tourismusbranche ist hier stark. Berlin ist auch Firmensitz vieler traditioneller Unternehmen und hat in den letzten Jahren mit seiner übersprudelnden Atmosphäre vermehrt Kreative, Start-up-Unternehmen und junge, gut ausgebildete Menschen aus der ganzen Welt in die Stadt gelockt. Insgesamt leben heute etwa 190 verschiedene Nationen gemeinsam in der deutschen Hauptstadt und profitieren so von ihrer internationalen, innovativen und inspirierenden Atmosphäre.
Warum sich der Hauskauf in Berlin lohnt
Die steigende Beliebtheit Berlins und der Anstieg der Lebensqualität haben ein ständiges Einwohnerwachstum zur Folge. Und die mittlerweile etwa 3,5 Millionen Berliner strapazieren den Wohnungsmarkt, sodass die Mietpreise stetig in die Höhe gehen. Mit dem Kauf eines Hauses sichern Sie sich gegen diese Entwicklung ab und investieren Stück für Stück in Ihre eigene kleine Oase der Ruhe und Geborgenheit, ganz nah am turbulenten Großstadtgeschehen.
Zwar sind auch für Käufer die Quadratmeterpreise in Berlin zum Teil recht teuer, doch die Zinsen für Immobiliendarlehen sind niedrig wie nie. Auf lange Sicht ist es deshalb günstiger ein Haus zu kaufen – und am Ende stehen Sie nicht mit leeren Händen da, sondern mit Ihrem eigenen Zuhause. So sorgen Sie nicht nur für Ihre eigene Zukunft im Alter vor, Sie haben auch etwas, das Sie später einmal Ihren Kindern weitergeben können. Und ganz wichtig: Die Investition ins Berliner Eigenheim ist krisensicher und bietet Ihnen gute Aussichten auf eine Wertsteigerung.