Unsere Immobilien in Berlin
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in und um Berlin? Dann sind Sie hier richtig. Entdecken Sie nachfolgend unsere aktuellen Bauprojekte in Berlin und Umgebung. Vielleicht ist die passende Immobilie für Sie dabei.
Angebot
Hier finden Sie alle Neubauprojekte mit bezugsfertigen Häuser und Eigentumswohnungen auf einen Blick.
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in und um Berlin? Dann sind Sie hier richtig. Entdecken Sie nachfolgend unsere aktuellen Bauprojekte in Berlin und Umgebung. Vielleicht ist die passende Immobilie für Sie dabei.
Nicht nur bei Kapitalanlegern ist die Hauptstadt sehr beliebt, immer mehr Menschen aus dem In- und Ausland zieht es nach Berlin. Bis zum Jahr 2030 wird mit einem jährlichen Anstieg der Bevölkerung um 4,3 Prozent gerechnet. Kein Wunder, denn die Stadt, in der über 190 Nationalitäten vertreten sind, hat einiges zu bieten. Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit zahlreichen Theatern, Museen und Konzertsälen lockt genauso wie die lebendige Kreativszene. Auch wenn Sie Naturliebhaber sind, gibt es in Berlin viel zu entdecken. Der nächste Park ist nie weit entfernt, Spree und Havel laden dazu ein, an ihren Ufern ein Feierabendgetränk zu genießen oder beim Paddeln und Joggen aktiv zu werden. Wenn die Wälder und Seenlandschaften Brandenburgs locken, sind Sie mit dem Auto oder Nahverkehr ganz schnell im Grünen und genießen so das Beste aus Stadt und Land.
Nicht nur die Bevölkerungszahlen, sondern auch die Mieten steigen in Berlin, um fast 10 Prozent im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Studie von Berlin Hyp und der CBRE zeigt. Demnach lohnt es sich besonders auf Eigentum in den Stadtteilen zu setzen, die zentrumsnah und doch in unmittelbarer Nähe zur Natur liegen. So umgehen Sie hochpreisige Stadtteile wie Mitte, Charlottenburg und Kreuzberg und sichern sich eine attraktive Rendite. Bonava bietet aktuell verschiedenen Eigentumsimmobilien in Berliner Stadtteilen an, die genau das vereinen. Zwischen Altstadt und Müggelsee lebt es sich in Köpenick beschaulich. Ab Karlshorst sind es nur wenige S-Bahn-Stationen bis in die Innenstadt und doch können Sie dem Trubel des Zentrums entgehen. Auch Mariendorf überzeugt mit guter Anbindung, einer starken Infrastruktur und ganz viel Naherholung. Es gibt also immer noch genug spannende Immobilien in Berlin, mit denen Sie für die Zukunft vorsorgen und gleichzeitig das Hier und Jetzt genießen können.
Nicht nur wenn es um Immobilien geht, gilt: Berlin boomt! Die deutsche Hauptstadt ist beliebt wie nie zuvor und der Ausspruch des ehemaligen Bürgermeisters Klaus Wowereit „Berlin ist arm, aber sexy.“ gilt nicht mehr. Die Zahl der Unternehmen, die sich in Berlin ansiedeln, wächst stetig. Im Jahr 2018 wurde zum vierten Mal in Folge ein Wachstumsrekord verzeichnet. Dieser liegt laut Wirtschafts- und Innovationsbericht 2017/2018 mit 3,1 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt von 2,2 Prozent. Dabei sind nicht nur DAX-Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Daimler Benz und Siemens wichtige Wirtschaftsfaktoren der Stadt, auch der Mittelstand verzeichnet steigende Umsätze. Eine Entwicklung, die zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum und einer sinkenden Arbeitslosenquote führt. Auch die Digital- und Start-up-Branche bereichert die Stadt nicht nur mit neuen Geschäftsmodellen und Arbeitsplätzen, sondern auch mit immer mehr internationalem Publikum. Eine Studie des Wirtschaftsprüfungsinstituts PricewaterhouseCoopers bestätigt, dass Berlin momentan von 818 befragten Immobilienentwicklern als europäische Stadt mit dem größten Entwicklungs- und Innovationspotenzial eingestuft wird. Eine Einschätzung, die auch für den Berliner Immobilienmarkt gilt.
Gut gelegen in der Gropiusstadt in Berlin-Neukölln entstanden am Wildmeisterdamm im Wohnquartier Buckower Eck 22 Eigentumswohnungen sowie 5 Doppel- und Einfamilienhäuser. Sie wurden im Jahre 2022 fertiggestellt. Mit zwei, drei oder vier Zimmern sowie Balkon oder Terrasse bietet das Quartier viel Platz für Klein und Groß. Die Bewohner, die im Erdgeschoss wohnen, genießen ihren Feierabend im eigenen kleinen Garten.
Mehr als 100 Vereine bieten den Bewohnern des in Bernau ansässigen Wohnquartiers Friedenstaler Gärten viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Aber auch in ihrem Zuhause selbst ist viel Platz zum Feierabend-Genießen und Austoben. Dafür können bei den 2021 fertiggestellten 164 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern der Garten, die Terrasse oder der quartierseigene Spielplatz genutzt werden.
In der Gemeinde Michendorf nahe Potsdam entstanden 79 attraktive Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser. Die Häuser besitzen eigene Terrassen sowie Gärten, die zum Entspannen einladen. Mit eigenem PKW-Stellplatz wird den Bewohnern die lange Parkplatzsuche erspart. Nahe gelegen zum Wald- und Havelseengebiet ist für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten gesorgt. Die Häuser wurden 2020 fertiggestellt.
Direkt am Kladower Golfclub gelegen laden die 113 Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser zum Wohlfühlen ein. Zur Naherholung bieten der Wald oder der Groß Glienicker See viel Fläche zum Spazieren oder Tretbootfahren. Ausgestattet mit Gärten oder (Dach)-terrassen lassen sich jeden Tag entspannte Stunden im Eigenheim verbringen. Die Fertigstellung der Häuser erfolgte 2020.
In Berlin-Adlershof ist Hightech angesagt. Start-up-Unternehmen, die Uni und Filmstudios sind hier angesiedelt. Mittendrin entstand ein Wohnquartier aus Eigentumswohnungen und Reihenhäusern. Insgesamt wurden 85 Wohneinheiten realisiert, die besonders bei Familien beliebt sind und 2020 fertiggestellt wurden.
Die 325 neu gebauten Eigentumswohnungen in Biesdorf liegen im grünen Herzen von Berlin. 14 moderne Stadthäuser gruppieren sich um zwei Grünanlagen mit Wegen, Spiel- und Ruheplätzen. Ein wenig Dorf mitten in der Stadt. Die Stadthäuser wurden 2019 fertiggestellt.
Im grünen Stadtteil Heinersdorf entstanden 19 Eigentumswohnungen und ein Einfamilienhaus. In einer ruhigen Anliegerstraße gelegen sind die Niedrigenergiehäuser nahe am Zentrum angesiedelt. Das Karree bietet mit der nah gelegenen Kleingärtneranlage viele Möglichkeiten zum Gärtnern und Genießen. Es wurde 2019 fertiggestellt.
Grün gelegen im Stadtteil Heinersdorf befinden sich die 33 Eigentumswohnungen und ein Einfamilienhaus. Mit Spielplatz vor der Haustür und sonniger Terrasse lässt sich hier das Leben genießen. Das Quartier, welches nicht weit entfernt vom Zentrum liegt, lädt mit der nah gelegenen Kleingärtneranlage zum Gärtnern und Wohlfühlen ein. Die Fertigstellung des Karrees erfolgte 2019.
In Hennigsdorf entstanden in bester Lage 8 Reihenhäuser und 8 Doppelhaushälften. Auf knapp 151 m² bieten die Häuser in der Hafenstraße höchsten Wohnkomfort. Von der Dachterrasse genießt man den Blick über die Landschaft, das ausgebaute Dachstudio bietet Platz für die raumgreifendsten Hobbys. Und im eigenen Garten können die Bewohner entspannen oder Freunde zum Grillabend empfangen. Die Fertigstellung erfolgte 2019.
Genau zwischen Potsdam und Berlin entstanden in Teltow 136 moderne Eigentumswohnungen. Ihre gute Lage lädt ein zum Spazieren durch die grünen Wälder oder zum Schlendern durch die schöne Altstadt. Die Nähe zum Teltower Vogelpark bietet ein ereignisreiches Freizeitangebot. Die Eigentumswohnungen wurden im Jahre 2019 fertiggestellt.
Alle wollen nach Berlin-Lichtenberg. Kein Wunder, denn hier pulsiert das Leben. Im Ortsteil Alt-Hohenschönhausen entstanden 16 Reihenhausgruppen mit 92 Wohneinheiten, Spielplatz und Begegnungsstätte. Die Reihenhäuser wurden 2019 fertiggestellt.
Nur ein Kilometer hinter der Stadtgrenze Berlins entstand mitten im Grünen ein modernes Quartier mit 48 Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern. Schlauchboot, Winterreifen & Co bringen die Bewohner ganz einfach mit dem Aufzug in den eigenen Keller. So ist mehr Platz in den hellen Wohnungen. Das Quartier wurde 2018 fertiggestellt.
Mitten im Zentrum von Berlin zwischen Regierungsviertel und Spree entstand die Villa Agricola. Die 26 großzügigen 2-, 3- oder 4-Zimmerwohnungen sind ideal als Ausgangspunkt für Streifzüge durch die Stadt und Rückzugsort nach langen Arbeitstagen. Zudem setzt die Villa Agricola Maßstäbe, was Energieeffizienz anbelangt. Die Fertigstellung erfolgte 2018.
Direkt am Scharmützelsee befinden sich die 22 Eigentumswohnungen und Doppelhaushälften – ein Wohntraum in einer herrlichen Umgebung. Die Doppelhaushälften bieten viel Platz für Spaß und Entspannung zu Hause. In den Eigentumswohnungen genießen Sie das schöne Wetter auf dem Balkon oder der Terrasse. In beiden Fällen geben viel Licht, großzügig geschnittene Räume und hochwertige Materialien den Ton an. Das Neubauprojekt wurde 2018 fertiggestellt.
Fern vom Trubel der Metropole und trotzdem zentral. Im grünen Berlin-Mahlsdorf entstand das Wohnquartier Theodorpark mit 52 Einfamilien- und Doppelhäusern. Hier haben insbesondere Familien ein neues Zuhause gefunden. Die Fertigstellung erfolgte 2018.
Wo Berlin auf Brandenburg trifft, entstanden 33 moderne Einfamilienhäuser in zwei Varianten. Immer dabei waren Garten und Terrasse mit Südausrichtung. Bestimmt kommen die neuen Nachbarn gerne zum Grillen vorbei. Platz gibt es genug und viel zu erzählen: Das Neueste aus der Stadt und vom Landleben. Die modernen Neubauten wurden 2018 fertiggestellt.
Unweit des Ortzentrums Schönefeld entstand ein familienfreundliche Wohnensemble. Die 33 Reihenhäuser verfügen über 4 bis 5 großzügig geplante Räume, große Fensterflächen und modern ausgestattete Badezimmer. Darüber hinaus stehen den neuen Bewohnern ein eigener Stellplatz oder Garage am Haus und eine Terrasse mit Garten zur Verfügung. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2018.
Gemütlich familiär oder doch lieber Großstadt-Flair? Die 64 Reihenhäuser, die im Steglitzer ParkQuartier entstanden, bieten beides. Ein Heim mit kleinem Garten und die Metropole vor der Tür. Die unterschiedlichen Haustypen mit 3 bis 5 Zimmern sind besonders bei Familien beliebt. Wir freuen uns den neuen Bewohnern des 2017 fertiggestellten Wohnquartiers den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt haben zu können.
Direkt am Natur- und Landschaftspark Rudow-Altglienicke entstand ein ruhiges Wohnquartier mit insgesamt 112 Reihenhäusern. Familienfreundliche Grundrisse sorgen für ein großzügiges Platzangebot und Flexibilität. Durch die bewährte Massivbauweise und eine Solaranlage sparen die neuen Bewohner aktiv und bewusst Energie. Das Quartier wurde 2017 fertiggestellt.