Zentrale Lage
Ratingen liegt in zentraler Lage im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu mehreren größeren Metropolen. Im Süden und Westen grenzt sie an Düsseldorf, im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen. Durch eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr erreichen Sie einfach und bequem Städte wie Köln und Leverkusen. Zum Flughafen von Düsseldorf sind es von Ratingen aus nur wenige Kilometer. Zudem verfügt die Stadt über eine exzellente Anbindung an das Autobahnnetz.
Viel Grün in Ihrer Nähe
Die Stadt Ratingen ist in einer grünen und landschaftlich malerischen Umgebung gelegen. Für Rad- oder Wandertouren eröffnen sich viele Möglichkeiten direkt vor Ihrer Haustür – beliebte Wanderwege führen durch ausgedehnte Waldflächen und an mehreren kleinen Seen entlang. Ein attraktives Naherholungsgebiet ist der Park Volkardey, in dem sich der Grüne See und der Silbersee befinden. Die überschaubare Größe der Stadt trägt dazu bei, dass die nächste Grünfläche in der Regel nur einen kurzen Fußmarsch entfernt ist. Zudem bietet Ratingen ein lebendiges Vereinsleben, zwei Bäder und ein Kino für die Freizeitgestaltung. Durch die unmittelbare Nähe von Düsseldorf und Essen profitieren Sie mit einer Wohnung oder einem Haus in Ratingen außerdem von dem vielfältigen kulturellen Angebot der beiden Ruhrpottmetropolen.
Infrastruktur und Wirtschaft von Ratingen
Ratingen verfügt über eine florierende Wirtschaft mit modernen Dienstleistungsbetrieben und Firmensitzen großer Unternehmen. Dementsprechend ist die Stadt schon lange keine „Schlafstadt mehr“. Eine moderne Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, einer guten Gesundheitsversorgung und diversen Schulen sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Dinge vor Ort finden. In den meisten Fällen sind diese bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Abgeschlossene Projekte in Ratingen
Häuser an der Annastraße
In Ratingen entstanden an der Annastraße, Ecke Sohlstättenstraße acht Reihenhäuser mit 150 m² und 180 m² Fläche und vier Zimmern. Eine Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung hilft den neuen Bewohnern des Wohnquartiers ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Kosten zu sparen.
Ähnliche Projekte ansehen