Immobilie in Hilden: Eine Ruheinsel mittendrin
Wo das Rheinland auf das Bergische Land trifft, liegt die beschauliche Stadt Hilden. Ganz in der Nähe der Großstädte Düsseldorf und Wuppertal, die mit ihrem vielfältigen Angebot das Leben für alle bunter machen, die eine Immobilie in Hilden ihr eigen nennen. Mit rund 55.000 Einwohnern hat die Stadt im Kreis Mettmann selbst einiges zu bieten. Naturliebhaber lockt der Stadtwald, der sich auf circa 430 Quadratmetern erstreckt. Ob Jogging-Runde, Spaziergang mit der ganzen Familie oder eine Partie Tennis, hier darf man sich auf Bewegung an der frischen Luft freuen. Diejenigen, die sich eher im nassen Element zu Hause fühlen, haben hier die Wahl: Bahnen ziehen im Waldbad Hilden oder lieber entspanntes Planschen im Erlebnisbad Hildorado, in Hilden kommen alle auf ihre Kosten. Aber auch Sportler anderer Disziplinen können sich auf Angebote in über 50 Vereinen freuen. Für alle Kulturinteressierten ist das Wilhelm-Fabry-Museum ein echtes Highlight. Hier gibt es Einblicke in die Medizingeschichte und das Leben des gleichnamigen Arztes, der 1560 in Hilden geboren wurde. Ob Natur, Sport oder Geschichte, ein Bummel durch die Fußgängerzone oder Entspannung im Autokino - der Freizeitwert ist groß und ein überzeugendes Argument für eine Immobilie in Hilden.
Eine Lage für viele Möglichkeiten
Die Stadt Hilden ist nicht nur vom rheinischen Charme, sondern auch von ihrer Nähe zu anderen spannenden Städten geprägt. Mit der S-Bahn erreicht man in 12 Minuten den Düsseldorfer Hauptbahnhof, Solingen liegt nur 9 Minuten entfernt und die Fahrtzeit bis nach Wuppertal beträgt circa 30 Minuten. Aufgrund der guten Anbindung an das S-Bahn- und Fernverkehrsnetz der Bahn fällt es leicht, das Auto auch mal stehen zu lassen. So lässt sich das Kultur- und Freizeitangebot rund um das neue Zuhause in Hilden ganz flexibel und entspannt erkunden.
Lohnenswerte Investition trifft Lebensgefühl
Wie in vielen anderen deutschen Großstädten steigen auch die Preise in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt kontinuierlich. Laut des Wirtschaftsmagazins Capital werden in Spitzenlagen wie der Düsseldorfer Altstadt durchschnittliche Quadratmeterpreise von 9.080 Euro für Eigentumswohnungen fällig. Kein Wunder, dass auch hier der Trend zum Umzug Richtung Speckgürtel geht. Eine Immobilie in Hilden ist auch für Pendler sehr attraktiv. So zeigt der Postbank Wohnatlas 2019, dass sich der Erwerb einer Immobilie in Hilden im Vergleich zu einem Immobilienkauf in Düsseldorf auch nach 40 Jahren noch lohnt, wenn die Anreise zum Arbeitsplatz mit der Bahn erfolgt. Beste Voraussetzungen also, sich in einer Immobilie in Hilden zu Hause zu fühlen, mit dem guten Gefühl, zukunftssicher investiert zu haben.