Langen liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, wo das Klima besonders warm und niederschlagsarm ist. Hier gedeiht die Natur in idyllischen Wäldern und Feldern rund um die Stadt herum. Am Langener Waldsee, dem sogenannten „Mittelmeer Hessens“, können Sie inmitten dichter Laubwälder im größten See der Umgebung schwimmen und sich am hellen Sandstrand sonnen. Und auch in Langen selbst finden Sie wenig Großstadtgrau: So prägt zum Beispiel der Sterzbach mit seinen vielen Verzweigungen das Stadtbild. Er fließt vorbei an dichtem Grün, alten und neu gebauten Wohnhäusern sowie historischen Baudenkmälern – bis zum Schloss Wolfsgarten mit seiner malerischen Parkanlage.
Insbesondere in der Altstadt ist zudem an jeder Straßenecke die Geschichte Langens greifbar: Dort stehen zahlreiche denkmalgeschützte Fachwerkhäuser schon seit einigen hundert Jahren. Fast als wären die Gebäude direkt aus einem Grimm‘schen Märchen nach Langen gezaubert worden, so fühlen Sie sich bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern. Die neugotische Backsteinkirche von 1883 überragt den Marktplatz, wo frische Produkte der Umgebung verkauft werden und kleine Cafés und Restaurants zum gemütlichen Schlemmen und Plaudern einladen.
Doch Langen ist nicht einfach nur Idylle: Eingebettet im Rhein-Main-Gebiet ist die Stadt ein zentraler Standort in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands – auf halbem Weg zwischen Frankfurt im Norden und Darmstadt im Süden. In beide Städte dauert die Fahrt über die A661 bzw. B3 nur eine knappe halbe Stunde. Noch kürzer ist der Weg zum Frankfurter Flughafen im Nord-Westen Langens: In nur fünfzehn Minuten stehen Sie am Check-In-Schalter. Aber keine Sorge: In der Einflugschneise liegt Langen nicht.
Wenn Sie bisher noch zur Miete wohnen, kennen Sie das sicher auch: Monat für Monat wandert Ihr hart verdientes Geld an den Vermieter – und dann wird Ihnen auch noch das Anbringen einer Markise auf dem Balkon oder die Haustierhaltung untersagt. Von solchem Frust befreien Sie sich mit dem Kauf einer Eigentumswohnung. Denn dann entscheiden Sie, wie Sie Ihre eigenen vier Wände und Ihr Leben gestalten. Darüber hinaus ist eine Eigentumswohnung eine sinnvolle Investition:
Für ein Immobiliendarlehen fallen monatlich ähnliche Kosten wie bei der Miete an. Mit einem entscheidenden Unterschied: Sobald der Kredit abbezahlt ist, gehört Ihnen Ihre eigene Wohnung, während das in die Mietswohnung investierte Geld praktisch verpufft. Aktuell lohnt es sich außerdem ganz besonders, in Wohneigentum zu investieren. Denn während die Mieten insbesondere in den Ballungsgebieten immer weiter steigen, sind die Zinsen für Immobilienkredite derzeit auf sehr niedrigem Niveau.
Die Metropolregion Frankfurt gehört zu den Regionen Deutschlands, in denen die Preise für Wohneigentum schon seit einiger Zeit stark ansteigen und voraussichtlich auch in Zukunft weiter steigen werden. Während aber direkt im Finanzzentrum Frankfurts die Preise für Wohneigentum nahezu explodieren, können Sie am Stadtrand sowie im Umland noch Eigentumswohnungen zu vergleichsweise bezahlbaren Quadratmeterpreisen finden.
Insbesondere im nördlichen Umland müssen Sie zwar ebenfalls häufig mit hohen Preisen zwischen 2.500 bis 3.000 Euro pro m² rechnen, mit steigender Entfernung zu Frankfurt gibt es jedoch auch einige Gegenden mit Quadratmeterpreisen um 1.500 bis 2.000 Euro. Der Ort Langen liegt in der Rhein-Main-Region preislich im Mittelfeld. Denn hier zahlen Sie für eine Eigentumswohnung etwa 2.000 bis 2.500 Euro pro m². Wenn Sie der Betonskyline Frankfurts entfliehen, aber auch nicht abgelegen wohnen möchten, ist Langen daher eine schöne Alternative mit erschwinglichen Preisen.
Innerhalb der Stadtgrenzen gibt es keine deutlichen Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Lagen: Eine Wohnung in der nostalgischen Langener Innenstadt kostet ähnlich viel wie am grünen Stadtrand.
Eine der grundlegenden Fragen beim Kauf einer Eigentumswohnung betrifft neben der richtigen Lage auch die Wohnungsart. Angesichts der Fachwerkhäuser in Langen kann zum Beispiel schnell der Traum von der urigen Altbauwohnung im historischen Gebäude entstehen. Doch obwohl solche Bauten das Stadtbild mit ihrer ganz besonderen Ausstrahlung bereichern, sind sie zum Wohnen nicht zwangsläufig gut geeignet. Denn die oft einige Jahrhunderte alten Gebäude entsprechen nicht immer den Ansprüchen moderner Familien.
Zum Beispiel sind die Räume in diesen Wohnungen meist klein und eng geschnitten, mit ebenso knapp bemessenen Fenstern. So kann das Innere eher dunkel und beengt wirken. In Neubauten sind die Zimmer und Fenster hingegen großzügiger geschnitten und bieten viel Licht und Platz zum freien Entfalten.
Hinzu kommen im Altbau meist höhere Energiekosten: Fenster, Türen und Außenwände lassen im Winter mehr Wärme entweichen, sodass Sie sich entweder auf hohe Heizkosten einstellen oder bei der Dämmung nachrüsten müssen. Und wer sich für teure Modernisierungsmaßnahmen entscheidet, kann damit neue Probleme verursachen: Schimmel zieht dann möglicherweise über Kältebrücken und Tauwasser an den Wänden in Ihre Eigentumswohnung ein. Im Neubau haben Sie diese Probleme nicht. Hier werden bereits in der Konzeption die aktuellen Energiestandards berücksichtigt und Fassade, Fenster und Dämmmaterialien aufeinander abgestimmt.
Weil unsere Eigentumswohnungen nach dem neuesten Stand der Energietechnik gebaut werden, müssen Sie sich um Ihre Heizkosten keine Sorgen machen. In einigen Fällen bieten wir Ihnen sogar besonders sparsame und umweltschonende Passivhäuser an. Neben großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen mit praktischer Aufteilung können wir Ihnen zudem angenehme Wohnextras anbieten. So sorgt beispielsweise eine moderne Lüftungsautomatik rund um die Uhr für Frische in Ihrer Eigentumswohnung, selbst wenn Sie auf der Arbeit oder auf Reisen sind.
Doch neben solchen technischen Finessen gehört noch viel mehr zu einem gemütlichen Heim: Frühstücken Sie zum Beispiel am Sonntagmorgen ganz für sich im Pyjama auf der Dachterrasse. Oder verabreden Sie sich mit den freundlichen Nachbarn von Gegenüber auf ein „Stöffle“ auf dem Ebbelwoifest. In Ihrer eigenen Wohnung in freundlicher Umgebung sollen Sie Ihre Vorstellungen von einem echten Zuhause verwirklichen können.
Aktuell bieten wir Ihnen Eigentumswohnungen im Römerquartier, am grünen Nordrand der Stadt zum Kauf an. Erhalten Sie nähere Informationen über unsere Wohnungen unter der Telefonnummer 0800 670 80 80. Sie werden von uns persönlich, unverbindlich und natürlich kostenlos beraten.