Reiten, Tauchen, Tennis, Schwimmen: Besonders für Sportbegeisterte hat Barsbüttel viel zu bieten. Doch auch sonst wird Ihnen in der Freizeit nicht langweilig. Ob DLRG, Gospelchor oder die Freiwillige Feuerwehr – die Gemeinde hält ein großes Angebot an unterschiedlichsten Vereinen für jede Generation bereit. Bis ins Seniorenalter profitieren Sie von diversen Freizeitangeboten wie etwa Spieleabenden oder dem Theaterbus. Als Teil der „AktivRegion Sieker Land Sachsenwald“ ist Barsbüttel zudem ein Standort, dessen Bürger sich aktiv mit eigenen Ideen für mehr Nachhaltigkeit, Innovation, Barrierefreiheit und Digitalisierung einbringen.
Ob Freizeit oder Beruf: Die Nähe zu Hamburg ist ein großer Vorteil. Durch den Anschluss an die Bundesautobahnen A1 und A24 ist Barsbüttel direkt an das überregionale Straßennetz angebunden. Darüber hinaus gelangen Sie mit der Buslinie 263 innerhalb von zwanzig Minuten mitten in die Hansestadt Hamburg. Wer beispielsweise in der Auto-, Möbel-, Bau- oder Gartenbranche tätig ist, für den dürfte auch das Gewerbegebiet von Barsbüttel selbst interessant sein, das sich auf einer Gesamtfläche von 128 ha erstreckt.
Genießen Sie gern die Ruhe und gute Luft in der Natur? Dann hat Barsbüttel Ihnen nicht nur die Nähe zur Ostsee zu bieten. Erkunden Sie zum Beispiel den südlich der Stadtgrenze gelegenen Öjendorfer See oder wandern Sie durch die Weidelandschaften des Naturschutzgebiets Höltigbaum nördlich von Barsbüttel.
