Wo aus Industrie Freizeitspaß wird
Im gesamten Ruhrgebiet finden sich Zeugnisse des Steinkohle- und Erzbergbaus, der lange Einkommensquelle für die gesamte Region war. Dort wo früher die Kumpel schufteten sind auch heute noch alte Zechen und historische Industriedenkmäler zu bestaunen, Dortmund ist da keine Ausnahme. Es lohnt sich also, die Familie einzupacken und sich auf eine Entdeckungsreise entlang der Route der Industriekultur zu begeben.
Dabei sollte die Zeche Zollern auf jeden Fall einen Programmpunkt ausmachen, denn im sogenannten „Schloss der Arbeit“ gibt es einiges zu erleben. Der begehbare Förderturm, die Maschinenhalle und Schachtanlage gehören zu den Highlights und vermitteln einen Eindruck davon, wie hart die Arbeit damals gewesen sein muss.
Auch der denkmalgeschützten Kokerei Hansa sollten Sie einen Besuch abstatten. Dort kann man auf den Kohlenturm klettern und die Landschaft genießen oder im Herzen der Industrieanlage an den Ort gelangen, an dem Steinkohle zu Koks wurde. Wenn Sie von Dortmund aus Ihren Radius noch etwas erweitern, erwarten Sie in Nachbarstädten wie Bochum beeindruckende Bauwerke, die voller Historie stecken und heutzutage als spannende Kultur- und Freizeiteinrichtungen dienen.
Es lebe der Sport
Sogar bei Personen, die nicht so Fußballbegeistert sind, ist wohl die erste Assoziation mit der rund 600.000 Einwohner zählenden Stadt der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund. Doch auch wenn Sie statt im Stadion mitzufiebern lieber selbst aktiv werden wollen, hält die Stadt unzählige Möglichkeiten bereit. Die Kleinen können Sie bestimmt mit einem Ollie im Skatepark begeistern. Oder Sie packen einfach den Picknickkorb und rudern den Dortmund-Ems-Kanal entlang, um das Umfeld Ihres neuen Zuhauses zu erkunden.
Ob Sportverein, Fitnessstudio, Kletterhalle oder Galopprennbahn, in der Metropole an der Ruhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu sein, um bei der Currywurst nach dem Training kein schlechtes Gewissen zu haben.
Im Pott ist was los
Auch wenn es Ihnen bestimmt nicht leicht fällt, Ihr gemütliches Zuhause zu verlassen, können Sie theoretisch an jedem Tag der Woche etwas anderes erleben. Allein dank der zahlreichen Museen, vom Fußballmuseum, über das Dortmunder U bis hin zum Flippermuseum oder dem Deutschen Kochbuchmuseum, können Sie hier ganz viel Kultur erleben.
Aber auch das Theater Dortmund, die Westfalenhalle oder der Zoo machen Ihnen die Entscheidung schwer, was Sie als nächstes erleben möchten. Die Nähe zu weiteren Metropolen wie Essen und Duisburg bietet Ihnen noch mehr Auswahl und dank der guten Anbindung können Sie ganz einfach jedes Highlight mitnehmen.