Auch kleine Räumlichkeiten eröffnen viele Möglichkeiten. Mit den richtigen Tricks lässt sich wenig Platz geschickt nutzen. Außerdem können Sie durch einfache Maßnahmen Räume größer erscheinen lassen. Hier erhalten Sie ein paar Anregungen, wie Sie eine kleine Wohnung intelligent einrichten.
Kleine Räume größer machen – so geht’s
Kleine Räume können groß wirken. Dies gelingt zum Beispiel durch die passende Farbwahl. Entscheiden Sie sich bevorzugt für helle und kühle Farben. Blautöne sorgen für ein angenehmes Gefühl von Weite. Alternativ empfehlen sich Weiß und Pastelltöne. Bei einem dunklen Rot ist dagegen Vorsicht angebracht, denn dieses erzielt schnell den gegenteiligen Effekt. Achten Sie außerdem auf kleine Möbel. Bereits zehn oder zwanzig Zentimeter weniger machen optisch einen Unterschied, ob bei Sofa oder Sessel.
Auch eine sparsame Dekoration trägt dazu bei, dass ein Raum größer wirkt, als er eigentlich ist. Setzen Sie auf einzelne Eyecatcher wie ein zentrales Bild an der Wand oder Dekoinseln und haben Sie Mut zu weißen Flecken. Dies sorgt zusätzlich für eine beruhigende Atmosphäre.
Mehr Platz zum Leben
Wenn Sie eine kleine Wohnung einrichten, geht es Ihnen sicher auch um die Funktionalität. Hier kommt den Möbeln eine entscheidende Rolle zu. Besonders empfehlenswert sind multifunktionale Möbelstücke, zum Beispiel eine Couch, die sich in ein Bett umwandeln lässt, oder ein Couchtisch, der Schubladen besitzt. Sorgen Sie für ausreichend Bewegungsfreiheit, indem Sie Wände und Decke in die Gestaltung miteinbeziehen. Wandregale tragen dazu bei, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.
Achten Sie außerdem auf genügend Licht. Unabhängig davon, wie Sie eine kleine Wohnung einrichten, gut beleuchtet wirkt diese immer größer.