Bergedorf: Op de Diek
Hier erwarten Sie zwei möblierte, helle Zimmer im ersten Stock des energieeffizienten Neubaus in der Holtenklinker Straße in Hamburg-Bergedorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr erfahrenHasloh: Quittenknick
Dieses Reihenhaus inklusive Terrasse und Garten bietet Ihnen 4 Zimmer verteilt auf zwei Etagen. Das Haus ist ausgestattet mit einem großzügigen Wohn-/Küchenbereich, einer Fußbodenheizung, einem hochwertig ausgestatteten Bad sowie ein eigener PKW-Stellplatz. Das große Dachstudio bieten Ihnen viel Platz für Individualität.
Mehr erfahrenUetersen: Rosenredder
Die 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse, offener Wohnküche und 2 Schlafzimmern ist einfach mehr als eine schicke Wohnung. Die Ausstattung mit pflegeleichtem Designboden, Fußbodenheizung und Rollläden machen die Wohnung zu Ihrem Wohlfühl-Zuhause.
Mehr erfahrenZentraler Wirtschaftsstandort im Norden
Hamburg ist seit vielen Jahrhunderten ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum, nicht zuletzt aufgrund seiner Bedeutung für die Schifffahrt. Auch heute ist der Hamburger Hafen einer der 20 größten Containerhäfen weltweit. Außerdem spielt die Hansestadt eine zentrale Rolle für verschiedene Wirtschaftszweige innerhalb der Bundesrepublik, von der Luft- und Raumfahrttechnik bis hin zur Informationstechnik. Ein wichtiger Medienstandort ist Hamburg ebenfalls. All das schlägt sich auch in der überdurchschnittlichen Kaufkraft der Hamburger Bevölkerung nieder. Dementsprechend sind die ebenfalls die Preise der Immobilien bedeutend höher als in den meisten deutschen Großstädten.
Kulturelles Zentrum
Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist Hamburg Universitätsstadt und ein wichtiges kulturelles Zentrum. Die Hansestadt beherbergt eine ganze Reihe renommierter Museen und Galerien, die Hamburgische Staatsoper und einige Theater. Nach New York und London gilt sie als weltweit größter Musical-Standort.
Auch innerhalb der deutschen Rock- und Popmusikszene kommt Hamburg ein wichtiger Stellenwert zu. Die florierende Alternativkultur in der Hansestadt stellt eine interessante Ergänzung zu ihrem hochkulturellen Angebot dar und lockt bevorzugt junge Menschen an. Hinzu kommt der Ruf der Stadt als Shoppingmetropole.
Lebendige Stadt mit vielen Facetten
In Hamburg finden Sie Wohnlagen und Immobilien der unterschiedlichsten Art vor. Am Jungfernstieg oder am Neuen Wall ist das elegante und teure Hamburg zu Hause, im Schanzenviertel blüht die Subkultur. Eimsbüttel mit seinen charmanten Altbauten ist bei Familien beliebt. Eine Alternative für alle, die es besonders ruhig möchten, sind die Randlagen von Hamburg. Hier befinden sich Ortsteile mit einem beinahe dörflichen Charakter, nahe an der ländlichen Umgebung der Stadt. Dank des gut ausgebauten Nahverkehrsnetzes der Hansestadt bleibt das Zentrum von Hamburg auch von den Randbezirken aus gut erreichbar.