Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.
Neubauprojekte

Eigentumswohnung Düsseldorf

Angebot ansehen

Hier bauen wir Ihr neues Zuhause

Alle unsere Projekte in Düsseldorf und Umgebung

Düsseldorf, zwischen Aufbruch und Beständigkeit

Im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Düsseldorf Teil eines der größten Wirtschaftszentren Europas. Rund 100.000 Unternehmen sind im Raum Düsseldorf ansässig und sorgen für eine große Spannweite an Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen. Stark sind zum Beispiel der Modesektor und die Werbeszene, aber auch Banken, Handelskonzerne und innovative Start-ups nutzen Düsseldorfs Standortvorteile. Zu diesen gehört auch der Düsseldorfer Flughafen, der als einer der größten Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens die Stadt mit anderen Wirtschaftszentren weltweit verbindet.

Und nicht nur wirtschaftlich präsentiert sich Düsseldorf modern und weltoffen. Traditionell ist beispielsweise Japan eines der Länder, mit denen Düsseldorf sehr gute Beziehungen pflegt. Dazu gehört auch eine echte deutsch-japanische Freundschaft: Über 6.500 Japaner repräsentieren „Japantown“, mit der zweitgrößten Japan-Gemeinde Europas und dem einzigen buddhistischen Tempel Deutschlands. Und auch das Angebot an internationalen Kindergärten und Schulen zeigt: Düsseldorf pflegt seine Internationalität im alltäglichen Leben.

Gleichzeitig lebt Düsseldorf auch seine gutgelaunten Traditionen, darunter natürlich den Düsseldorfer Karneval, der jedes Jahr am 11. November pünktlich um 11 Uhr 11 feierlich eröffnet wird. Abseits von diesem bunten Treiben bewundern Sie in den kleinen Gassen der Altstadt die stolzen Gebäude aus der Gründungszeit und bestellen gegen den kleinen Hunger beim „Köbes“ zum Beispiel einen „Riefkooke“ mit „Appelmos“. In den über 260 Kneipen an der „längsten Theke der Welt“ lassen Sie sich eine andere echte Düsseldorfer Spezialität munden, das traditionelle Altbier.

Die eigene Wohnung in Düsseldorf – eine gute Investition

Endlich die eigenen vier Wände frei gestalten und sich darauf verlassen können, dass dieses mit Liebe kreierte Zuhause nicht irgendwann wieder aufgegeben werden muss – allein das ist ein wunderbarer Grund, um eine Eigentumswohnung zu kaufen.

Darüber hinaus ist Wohneigentum auch ein krisensicherer Schutz vor Inflation. Als Eigentümer einer Wohnung sind Sie von steigenden Mietpreisen nicht betroffen. Und Ihre Finanzierungskosten können Sie lange im Voraus planen, sodass Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen: Denn die Tilgungsraten bleiben jahrelang konstant, wenn Sie zuvor eine langfristige Zinsbindung ausgewählt haben. Weil außerdem die Immobilienzinsen seit Jahrzehnten nicht mehr so günstig gewesen sind wie jetzt, ist der Kauf einer Eigentumswohnung heute besser und schneller finanzierbar.

Was das Wohnen in Düsseldorf kostet – und welche Alternativen es gibt

Düsseldorf ist geprägt durch den Rhein, der sich in weiten Kurven um und durch die Stadt schlängelt. Auf der rechten Seite des Rheins befinden sich zum Beispiel das Stadtzentrum und Düsseldorfs charmante Altstadt. Hier können Sie kaum auf eine günstige Eigentumswohnung hoffen. Insbesondere rund um die Königsallee ist Wohnraum rar, das Angebot besteht vor allem aus hochpreisigen 1- und 2-Zimmer-Wohnungen. Allgemein müssen Sie in den meisten zentralen Regionen entlang des Rheins mit Kaufpreisen von über 5.000 Euro pro m² rechnen.

ETW Düsseldorf.JPG

Auch die Gebiete rund um die Hochschule zählen in der Universitätsstadt Düsseldorf nicht zu den preiswertesten Wohngegenden. Besonders die Stadtteile Bilk und Wersten sind bei den Studenten beliebt. Hier müssen Sie mit etwa 3.500 bis 5.000 Euro pro m² rechnen. Dafür werden Sie jedoch bei Bedarf keine Schwierigkeiten haben, die Wohnung zu vermieten. Und wenn Sie hier in eine Eigentumswohnung investieren, haben Sie gute Chancen auf eine Wertsteigerung.

Wer eine größere Wohnung sucht und sich dafür auch ein wenig aus der Stadt heraus wagt, kann in der Umgebung von Düsseldorf außerdem noch echte Geheimtipps entdecken: Genau an der Grenze zu Düsseldorf liegt zum Beispiel die schöne Kreisstadt Mettmann. Dort gibt es noch Eigentumswohnungen für einen Kaufpreis von nur 2.000 bis 2.500 Euro pro m². Ein wenig weiter, aber trotzdem noch in guter Reichweite zu Düsseldorf, liegt die kleine Stadt Wülfrath, die mit kostengünstigen Eigentumswohnungen ab 2.000 Euro pro m² ins Grüne lockt.

Neu oder Alt? Beim Neubau wissen Sie, was Sie erwartet

Verschnörkelte Balkonbrüstungen, imposante Flügeltüren und knarrende Holzdielen… was auf den ersten Blick so schön nostalgisch ist, macht Eigentümern am Ende jede Menge Arbeit. So müssen zum Beispiel die schönen alten Dielen auf Insektenbefall und Feuchtigkeitsschäden überprüft und gegebenenfalls vom Fachmann saniert werden.

Anders beim Neubau: Hier erhalten Sie Ihre Eigentumswohnung im unberührten Zustand. In den ersten Jahren müssen Sie deshalb in der Regel nicht mit Reparaturen und schon gar nicht mit so hohen versteckten Kosten wie bei einem Altbau rechnen. Und wenn innerhalb der ersten fünf Jahre doch Sachmängel auftreten sollten, kann dies dank Gewährleistungsrecht sogar vom Bauträger übernommen werden.

Ihr gemütliches Zuhause in Düsseldorf – in einer modernen Eigentumswohnung

Durch unsere jahrelange Erfahrung im Wohnbau können wir Ihnen komfortable Wohnungen in intelligent geplanten und fachmännisch konstruierten Gebäuden anbieten. Wir setzen dabei auf Modernität im Design sowie in der Technologie. So gehören beispielsweise begrünte Dächer und erneuerbare Energie durch Luft-Wärmepumpen ebenso zu den Annehmlichkeiten in einigen unserer Gebäude wie Fußbodenheizungen und großzügige Pkw-Stellplätze.

Zum gemütlichen Wohnen gehört aber auch das wohlige Gefühl einer Nachbarschaft zum Wohlfühlen. Denn an einem Ort, an dem Ihr Nachbar zum besten Freund werden kann und Ihre Kinder hinter jeder Tür freundliche Gesichter wissen, fühlen Sie sich rundum geborgen – und endlich in Ihrem Zuhause angekommen.

Möchten Sie mehr über unsere Eigentumswohnungen in Düsseldorf und Umgebung erfahren, dann nehmen Sie unsere kostenlose Beratung unter der Nummer 0800 670 80 80 in Anspruch. Wir sind immer gerne für Sie da.