Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.
Neubauprojekte

Neu gebautes Doppelhaus kaufen in Hamburg

Hier finden Sie Ihr Doppelhaus in Hamburg

Sie sind auf der Suche nach einem neu gebauten Doppelhaus in Hamburg? Dann sind Sie hier richtig. Entdecken Sie nachfolgend unsere aktuellen Bauprojekte in Hamburg. Vielleicht ist das passende Reihenhaus für Sie dabei.

Hier bauen wir Ihr neues Zuhause

Oh, wie schön ist Hamburg

Wer kennt nicht die Stadt an der Elbe, in der tagsüber auf dem Fischmarkt gefeilscht wird und abends die afrikanische Savanne zum Leben erwacht? Die Rede ist natürlich von Hamburg, berühmt für den größten deutschen Seehafen, ein kunterbuntes Nachtleben sowie Rekord-Musicals wie „König der Löwen“. Doch ein Blick hinter die Fassaden der Millionenstadt verrät auch ihre idyllische Seite: Ein Naturband von rund hundert Kilometern Länge umschließt Hamburg und ermöglicht Eigenheimbesitzern eine abwechslungsreiche Mischung aus Großstadt und Natur.

Und ganz gleich ob ruhig und grün im Außenbezirk oder im Trubel der Stadtmitte – in Hamburg warten wohnliche Häuser mit Charme darauf, Ihnen Raum zum Leben und Entfalten zu bieten. In einer abwechslungsreichen Umgebung mit vielen Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten genießen Sie den Komfort moderner Neubauten.

Die Millionenstadt – ganz nah am Wasser

Wie beliebt Hamburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist, beweisen schon allein die 86 Millionen Tagestouristen im Jahr 2014. Aber auch die Zahl der Menschen, welche die Hansestadt zu einem dauerhaften Zuhause machen, steigt und steigt. Kein Wunder, denn Hamburg gilt als besonders weltoffen und vielseitig, sodass die Menschen aus ganz Deutschland und der Welt in einem der sieben Bezirke den passenden Raum zum Leben finden. Und so verschieden die Atmosphäre der einzelnen Stadtteile auch ist, eines lässt sich überall genießen: Die untrennbare Verbundenheit Hamburgs zum Wasser.

Nur etwa hundert Kilometer vom Meer entfernt ist die Hansestadt insbesondere von ihrem traditionsreichen Hafen geprägt. Der größte Seehafen Deutschlands beeindruckt mit rund 10.000 Schiffsanläufen pro Jahr und insgesamt über 40 Kilometer langen Kaimauern. Aber auch die direkte Lage an Elbe und Alster machen das Hamburger Lebensgefühl aus: Beim Bummeln durch die Altstadt begleitet Sie das fröhliche Plätschern der zahlreichen kleinen Flüsse und Kanäle, am Wochenende spazieren Sie ganz entspannt am Elbstrand entlang und genießen die frische Brise mit einem Hauch von Meer. Wer schon einmal in solcher Wassernähe gewohnt hat, kennt das unvergleichliche Lebensgefühl.

Das Wasser macht Hamburg außerdem zum Tor zur Welt – und zum sehr guten Wirtschaftsstandort. Aufgrund der vielen Gütertransporte über den Hafen haben sich über 7.000 Logistikunternehmen, darunter auch viele internationale Firmen, niedergelassen. So zählt heute auch der stabile Hamburger Arbeitsmarkt zu den Hauptgründen für viele Menschen, ihren Lebensmittelpunkt hierher zu verlegen.

Filtern, suchen und finden: Immobilien in Hamburg, die zu Ihnen passen.
Los geht's

Ihr eigenes Stück Hamburg: Hauskauf statt Miete

Zu den zentralen Wünschen beim Hauskauf gehört, dass sich die Familie ungestört vom Trubel der restlichen Welt entfalten kann. Von den ersten Schritten bis zum „Flüggewerden“ bietet das Eigenheim einen Ort der Sicherheit, in dem die Kinder behütet aufwachsen und die Erwachsenen zur Ruhe kommen können.

mietmap-hamburg-immoscout24.jpg

Die Investition in ein eigenes Haus in Hamburg ist zudem auch aus finanzieller Sicht sinnvoll. Obwohl die, mit dem größer werdenden Strom an Zuzüglern, wachsende Nachfrage nach Hamburger Immobilien auch für steigende Preise gesorgt hat. Denn auch die Mieten steigen in den Großstädten, während sich die Immobilienzinsen auf niedrigem Niveau befinden. Und schließlich ist auch ein Rückgang der Nachfrage nicht in Sicht. So ist das eigene Haus gleichzeitig eine sichere Wertanlage für Sie – und Ihre Kinder.

Wo es in Hamburg noch günstige Häuser zu kaufen gibt

Im bundesweiten Vergleich schneidet Hamburg relativ gut ab. Was früher noch als zweitteuerste Stadt galt, liegt heute im Durchschnitt. Somit ist es auch für Durchschnittsverdiener durchaus möglich, ein finanzierbares Haus in Hamburg zu kaufen. Denn auch die genaue Lage innerhalb der Stadt beeinflusst den Preis.

bonava-hamburg-eigentumswohnung-quadratmeterpreise.JPG

Besonders reizvoll, aber auch sehr kostspielig, sind die Stadtteile in Alsternähe und in den nördlichen Walddörfern. Für den Blick aufs Wasser in den Elbvororten wie Blankenese müssen Sie mit Preisen von über 9.000 Euro pro m2 rechnen. In Hamburger Bezirken wie Harburg oder Bergedorf sind die Preise dagegen deutlich günstiger. Schon für 4.000 bis 4.500 Euro pro m2 können Sie sich hier ein Haus kaufen. Und insbesondere Bergedorf ist für Familien sehr gut geeignet: Eine idyllische, ruhige Lage mit vielen Einfamilienhäusern, dazu fußläufig zu erreichende Schulen und nahegelegene Kindergärten – ein schöner Ort zum Aufwachsen.

Filtern, suchen und finden: Immobilien in Hamburg, die zu Ihnen passen.
Los geht's

Neubau oder Altbau? Eine Kaufentscheidung, die kosten kann

Neben der richtigen Lage für das neue Haus spielt jedoch auch dessen Art und Zustand eine Rolle dafür, ob Sie sich in den eigenen vier Wänden langfristig wohlfühlen können. Nicht selten lassen sich Menschen von rein optischen Vorzügen dazu verlocken, ein altes Haus zu kaufen. Knarrende Holzbalken, ein Kachelofen erzählt von vergangenen Zeiten… doch so schön solche nostalgischen Details auch sein mögen, im alltäglichen Leben können viele dieser Häuser den Anforderungen heutiger Familien ohne viel Nachbessern nicht standhalten.

Oft locken diese Häuser auch mit besonders günstigen Preisen. Doch was Laien allzu oft unterschätzen, sind die tatsächlichen Kosten für Modernisierung und Instandhaltung. Auch die Energiekosten sind – selbst bei nachträglicher Wärmedämmung – meist höher als bei einem modernen Neubau, der nach den neuesten Energiestandards gebaut wurde. So zahlen Sie bei diesen „Schnäppchenhäusern“ im Vergleich zu einem modernen Neubau langfristig drauf.

Effizientes Wohnen und Wohlfühlen – in Ihrem neuen Haus

Unsere Häuser im Neubaustil zeigen: Komfortables, stilvolles und sparsames Wohnen schließen sich nicht gegenseitig aus. Wir setzen auf großzügige, lichtdurchflutete Wohnfläche mit reichlich Platz für das Familienleben. Gleichzeitig ist uns ein umweltbewusster und kostengünstiger Energieverbrauch wichtig. Integrierte Außendämmung sorgt deshalb für Wärmespeicherung und vermeidet überflüssiges Heizen. Dazu kommen je nach Haus und Ihrem Bedarf zum Beispiel intelligent geschnittene Balkone oder Terrassen sowie genügend Stellplätze für Autos.

Doch uns ist auch bewusst, dass es oftmals die kleinen Details sind, die das Wohngefühl ausmachen. Der Schnack mit dem Nachbarn auf dem Weg zum Bäcker. Das Toben mit den Kindern auf dem Rasen vor dem eigenen Haus. Selbst das Geräusch des prasselnden Regens auf dem Fenstersims, bei einer duftenden Tasse Tee in der Küche. Unser größtes Anliegen ist es, ein echtes Zuhause für Sie zu gestalten.

In Hamburg und Umgebung können Sie aktuell Häuser in Geesthacht kaufen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, rufen Sie uns kostenlos unter der Nummer 0800 670 80 80 an. Wir beraten Sie gern.