Zwischen Kleinstadtflair und urbaner Geschäftigkeit
Als größter Ballungsraum Deutschlands umfasst das Ruhrgebiet auf einer Gesamtfläche von fast 4.500 Quadratkilometern eine ganze Reihe größerer Städte, darunter Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen. Dazu kommen viele kleinere Gemeinden. Sind Sie auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus im Ruhrgebiet, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Sie haben die Wahl zwischen urbanem Flair im Zentrum größerer Metropolen oder kleinstädtischer Gemütlichkeit in grüner Umgebung, zwischen pulsierendem Großstadtleben und Beschaulichkeit.
Die nächste Erholungsmöglichkeit ist immer in der Nähe
Das Ruhrgebiet ist heute entscheidend von seinen vielen Grünflächen geprägt. Zahlreiche Halden und Brachflächen haben sich in den letzten Jahren in Naturräume verwandelt und diese Entwicklung hält weiter an. Damit wächst auch die Zahl an Wald- und Erholungsflächen. Zusätzlich verfügt das Ruhrgebiet über mehr als 572 Kilometer Kanal- und Flussufer. Besonders grün sind Hagen, Dortmund und Essen. Aber auch in anderen Städten in der Region dürfen Sie sich über viele Erholungsmöglichkeiten an der frischen Luft freuen.
Ausgeprägtes Kultur- und Freizeitangebot
Mit dem sinkenden Stellenwert traditioneller Industriezweige hat nicht nur die Bedeutung des Dienstleistungssektors im Ruhrgebiet zugenommen. Auch das kulturelle Angebot in vielen Städten ist rasant gewachsen. In manchen größeren Orten der Region finden Sie heute eine große Auswahl an Museen, Galerien und Veranstaltungsorten, ergänzt durch regelmäßige Festivals. Tagsüber kommen Sie in den Genuss eines lebendigen Vereinslebens und eines großen Angebots an Sporteinrichtungen. Dabei erweist sich die dichte Besiedelung im Ruhrgebiet als Vorteil. Auch wenn Sie sich für einen kleinen Ort in ruhiger Lage entscheiden, ist die nächste Großstadt nur eine kurze Fahrstrecke entfernt.
Unweit der Innenstadt von Velbert entstand in einer ruhigen Sackgasse ein familienfreundliches Wohnquartier. Es umfasst 31 energieeffiziente und massiv gebaute Reihenhäuser mit Wohn- und Nutzflächen von 69 bis 194 m². Die modernen Reihenhäuser waren 2018 bezugsfertig.
In Mülheim-Dümpten entstand ein familienfreundliches Wohnquartier mit 44 energieeffizienten und massiv gebauten Doppel- und Reihenhäusern. Das Quartier wurde 2014 fertiggestellt.
Im Stadtteil Großenbaum, nur einen Steinwurf von den Zentren Duisburgs, Düsseldorfs, Essens oder Krefelds entfernt, entstanden 5 Mehrfamilienhäuser mit 50 Eigentumswohnungen. Sie verfügen über eine Wohn- und Nutzfläche von 55 bis 141 m². Das Quartier wurde 2021 fertiggestellt.
In Gelsenkirchen entstand ein familienfreundliches Wohnquartier. Es besteht aus 28 energieeffizienten und massiv gebauten Doppel- und Reihenhäusern mit einer Wohn- und Nutzfläche von 164 bis 182 m² . Die Bewohner können ihre sonnige Dachterrasse genießen oder sich auf dem zentralen Quartiersplatz mit den neuen Nachbarn treffen. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2021.
In der Hattinger Südstadt sind Eigentumswohnungen und Reihenhäuser entstanden. Das neu errichtete Wohnquartier besteht aus 23 energieeffizienten und massiv gebauten Reihenhäusern mit eigenem Garten. Alle 26 Eigentumswohnungen verfügen über eine Terrasse oder Balkon. Die Fertigstellung erfolgte 2019.
In Velbert-Langenberg entstanden großzügig geschnittene Doppelhäuser, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser, die insbesondere Familien mit Kindern gefallen. Die komfortablen Häuser haben 4 bis 5 Zimmer und ausgebaute Dachstudios mit bis zu 170 m² Wohnfläche. Die Häuser sind vollunterkellert, verfügen über eine angenehme Fußbodenheizung, bodengleiche Duschen und große Fenster. Die neu gebauten Häuser wurden 2019 fertiggestellt.
Nahe am Zentrum und doch im Grünen entstanden in Schwerte-Ergste 26 moderne Doppelhäuser und 1 Einfamilienhaus. Die Häuser verfügen über 4 bis 5 Zimmer, Terrasse mit Garten, Garage und Stellplatz. Das Quartier wurde 2020 fertiggestellt.
Die Waldsiedlung in Hösel hat ihren Ruf als idealer Rückzugsort für gestresste Großstädter völlig zu Recht. Hier entstanden 20 moderne Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 68 und 143 m². Ein Aufzug und die Alarmanlage machen das Leben sicher und bequem. Die großen Fenster lassen viel Licht ins gemütliche Wohnzimmer. Und das geschmackvolle Parkett sowie die Fußbodenheizung runden die Ausstattung ab. Die neue Siedlung wurde 2020 fertiggestellt.
Der Zoo Wuppertal, Namensgeber dieses Quartiers, liegt nur sieben Autominuten entfernt. Vor den Toren Wuppertals entstand ein Wohnquartier mit 54 modernen Reihenhäusern, 10 Doppelhäusern und 12 Einfamilienhäusern mit je 4 bis 6 Zimmern. Die Fertigstellung erfolgte 2021.