Immobilien in Esslingen: ein urbaner Rückzugsort
Nur etwa zehn Kilometer südöstlich von der Stuttgarter Innenstadt gelegen ruht Esslingen im idyllischen Neckartal. Mit ihren zahlreichen Straßencafés, Parkanlagen und Neckarkanälen strahlt die zweitgrößte Mittelstadt Baden-Württembergs nur so vor Behaglichkeit. Die historische Altstadt Esslingens ist der Höhepunkt eines jeden Stadtspaziergangs. Hier befindet sich zum Beispiel die älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands. Doch nicht nur optisch weiß die Stadt zu überzeugen. Dank einer optimalen Verkehrsanbindung an die A8, B10, das Schienennetz, die Wasserwege über den Neckar und den Flughafen Stuttgart sind Eigentümer einer Immobilie in Esslingen stets mobil. Auch als Wirtschaftsstandort beeindruckt Esslingen. Weltkonzerne sind hier genauso zu Hause wie mittelständische Unternehmen und junge Innovatoren aus dem Bereich der Biotechnologie.
Wohnen im Gleichgewicht
Mit einer Immobilie in Esslingen zieht jede Menge Lebensqualität in das eigene Leben ein. Das unterstreicht auch eine soziologische Studie der Universität Hohenheim, die das Selbstbild der Esslinger Verantwortungsträger:innen analysiert hat. Als wichtigste Indikatoren für die hohe Lebensqualität in Esslingen am Neckar nannten die Experten unter anderem die sehr gute Infrastruktur der Stadt, das breit gefächerte Kultur- und Sportangebot sowie den Erholungswert durch die Nähe zur Natur. Besonders hervorgehoben wurde auch, dass Esslingen gekonnt die Merkmale einer Großstadt und eines Dorfes vereint. Wer ein harmonisches Zuhause zwischen Metropole und Natur sucht, ist mit einer Immobilie in Esslingen genau an der richtigen Adresse.
Vor den Toren der Schwäbische Alb
Während auf der einen Seite das Stuttgarter Großstadtleben pulsiert, beginnt südlich von Esslingen eines der schönsten Naherholungsgebiete des Landes. Die zahlreichen Naturerlebnisse der Schwäbischen Alb sind nur einen kurzen Ausflug entfernt. Von den pittoresken Uracher Wasserfällen bis zur berühmten Bärenhöhle mit dem kindgerechten Freizeitpark Traumland, das süddeutsche Mittelgebirge hat für große und kleine Besucher:innen einiges zu bieten. Zusätzlich warten unzählige Burgen und Ruinen, wie die Burg Hohenzollern und das Schloss Lichtenstein darauf, entdeckt zu werden. Die phänomenalen Ausblicke dieser einzigartigen Region beeindrucken neugierige Ausflügler nachhaltig. Sie wollen lieber direkt vor der Haustür Ihrer neuen Immobilie in Esslingen in die Natur starten? Dann erkunden Sie die idyllische Umgebung der Stadt doch ganz einfach über den beliebten Neckartal-Radweg.
Zwischen Weinreben und Renditen
Esslingen zählt zu den ältesten Weinorten Württembergs. Esslinger Wein war Anfang des 13. Jahrhunderts der wichtigste Exportartikel der Stadt, der sogar in der Wiener Kaiserresidenz beliebt war. Bis heute gedeihen Riesling, Spät- und Grauburgunder an den charakteristischen Steillagen entlang des Neckartals. Zahlreiche Besenwirtschaften und Weinstuben, in denen der Rebensaft verköstigt werden kann, sorgen für dieses besonderes Gefühl von Lebensfreude und Gemütlichkeit, das Weinregionen zu einem so attraktiven Wohnort machen. Kein Wunder also, dass es immer mehr Menschen nach Esslingen zieht. Dem Immobilienpreisspiegel 2020 der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zufolge steigen im Landkreis Esslingen die Preise für Bauplätze genauso wie für Neubauwohnungen und Ein- und Zwei-Familienhäuser immer weiter an. Ob zur Eigennutzung oder als Renditeobjekt, eine Immobilie in Esslingen ist somit eine optimale Kapitalanlage.