Von der Elektropolis zum Kreativzentrum
Nur eine Fahrt mit der Tram, S-Bahn oder dem Fährschiff vom lebendigen Zentrum Berlins entfernt, überzeugt der Ortsteil Oberschöneweide mit seiner Nähe zum Wasser, der Natur und ganz viel kreativem Potenzial. Die Wasserlage an der Spree ist eines der Hauptargumente für eine Eigentumswohnung in Oberschöneweide. Entlang des Uferweges lässt es sich wunderbar flanieren, joggen oder radeln. Spannend ist dabei nicht nur der Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe. Hier gibt es noch viel mehr zu sehen, wie das für Oberschöneweide charakteristische, ehemalige Areal der AEG, das als das größte Industriedenkmal Europas gilt. Andere bedeutende Unternehmen wie die Neue Automobilgesellschaft, das Kabelwerk Oberspree und viele andere prägten den Standort Oberschöneweide und machten ihn zur „Elektropolis“. Dort, wo damals unter anderem Transformatoren, Fernseher und Batterien hergestellt wurden, findet sich heute ein spannender Mix aus Bildung, Kunst und Start-ups. Der Campus Wilhelminenhof der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat sich in den alten Industriegebäuden genauso angesiedelt wie zahlreiche Künstlerateliers, die Galerie Reinbeckhallen sowie das Coworking-Makerspace KAOS. Hier liegt Kreativität, Aufbruch und urbane Lässigkeit in der Luft – mit einer Eigentumswohnung in Oberschöneweide ist man Teil davon.