Eine Landpartie als Lebensstil
Morgens direkt in den See springen, am Nachmittag Kultur genießen und abends mit den Nachbarn im eigenen Garten grillen? Klingt nach purer Erholung? Klingt nach Schwante, das seine Wurzeln im wendischen Wort „Swetu“ hat und der Übersetzung nach heilig ist. Der Ortsteil in der Gemeinde Oberkrämer ist ein echtes Kleinod, nur 30 Kilometer vom Berliner Stadtzentrum entfernt. Direkt am Mühlensee gelegen darf man sich mit einer Immobilie in Schwante auf Weite, Vogelgezwitscher und frischen Fisch freuen. Für Naturliebhaber und Großstadtpflanzen ist eine Immobilie in Schwante ein echtes Paradies. Gleichzeitig macht dieser erholsame Rückzugsort es möglich, die Hauptstadt mit ihrem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot in kurzer Zeit zu erreichen.
Immobilien in Schwante: Umgeben von gelebter Geschichte
Ein besonderes Highlight ist das Schlossgut Schwante, das heute als Ort für Kunst, Kulinarik und zahlreiche Veranstaltungen genutzt wird. An dieser Stelle stand ursprünglich eine Wasserburg. Nach baulichen Anpassungen der Familie von Redern, die zu den wohlhabendsten Großgrundbesitzern Niederbarnims gehörten, entstand ab 1744 eine Dreiflügelanlage. Das barocke Schlossgut ist heutzutage ein Highlight der Region und ein lebhafter Ort für Kunst, Natur und Genuss. Im 15 Hektar großen Skulpturenpark sind Werke internationaler Künstler:innen wie Hans Arp, Maria Loboda und Björn Dahlem zu sehen, die in die wunderschöne Parkanlage eingebettet sind. Der Veranstaltungskalender des Schlossguts Schwante ist prall gefüllt. Ob Führungen durch den Park, Yoga, Tango-Fest oder philosophischer Spaziergang – es gibt gute Gründe immer wiederzukommen. Stärken kann man sich im Restaurant mit hausgemachten Köstlichkeiten aus der Region, oder man kauft einfach regionale Leckereien aus dem Hofladen, die man dann anschließend auf der Terrasse der eigenen Immobilie in Schwante genießt.
365 Tage im Jahr ein Sommergefühl
Schon der Name des neuen Bonava Wohnquartiers in Schwante lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Im „Sommereck“ können Sie sich auf dörfliches Leben mit Anschluss an die Großstadt freuen. Die neu gebauten Doppel-, Einfamilien- und Reihenhäuser sorgen zu jeder Jahreszeit für einen Ruhepuls und sind eine willkommene Alternative zum trubeligen Leben in Berlin. Kein Wunder, dass der Speckgürtel immer beliebter wird. Laut der Sparda-Wohnstudie 2021 sind die Hauptgründe dafür der Wunsch nach mehr Platz, einer schöneren Wohnumgebung und einem größeren Garten oder Balkon. Alles Dinge, die mit einer Immobilie in Schwante inklusive sind. Genauso wie die unschlagbare Nähe zur Hauptstadt, die in nur 40 Autominuten ganz einfach zu erreichen ist, wenn die Sehnsucht nach dem Leben in der Stadt doch mal einsetzt.