Die Stadt Ratingen blickt bereits auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, deren beeindruckende Überreste noch heute die schöne Altstadt prägen. So können Sie zum Beispiel inmitten zahlreicher restaurierter Baudenkmäler gemütlich über den bunten Wochenmarkt schlendern oder einen Spaziergang entlang der ehemaligen Stadtmauer machen.
Insbesondere für Naturliebhaber ist Ratingen zudem ein Paradies. Denn rund siebzig Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Wiesen, Feldern und Wäldern. Und dazwischen laden Fuß- und Radwege zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein – zum Beispiel durch die Freizeitstätte Blauer See. Doch nicht nur Erholungssuchende, auch Sportliebhaber kommen in dieser vielfältigen Stadt auf ihre Kosten. Denn Ratingen verfügt über ein breit gefächertes und lebendiges Vereinsleben. Ob Eislaufen, Freibadbesuch oder Tennisturnier – hier können Sie sich das ganze Jahr lang fit halten.
Zentral zwischen den umgebenden Großstädten des Ruhrgebiets gelegen können Sie sich darüber hinaus auf eine sehr gute Verkehrsanbindung verlassen: Die Stadt ist sowohl an die A 52 und die A 44 als auch an die A 3 angebunden. Darüber hinaus ist Ratingen Teil des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, sodass Sie auch per Bahn immer schnell am Ziel sind. Für längere inländische und weltweite Reisen ist der Flughafen Düsseldorf schnell zu erreichen.
Ganz gleich ob in Ratingen oder anderswo: Der Kauf einer Wohnung ist ein Schritt, der wohl überlegt werden will. Doch mit langfristiger Planung und einer sinnvollen Finanzierung müssen Sie sich keine Sorgen machen. Denn dann kann die Investition in die Eigentumswohnung nicht nur eine wirklich lohnende Geldanlage sein, sondern auch eine sichere Zukunftsvorsorge.
Während die Mieten und Wohnungspreise steigen, können Sie die Zinsen für Ihre Finanzierung festschreiben lassen. Das verschafft Ihnen Planungssicherheit bei Immobilienzinsen auf aktuell niedrigem Niveau. Und sobald Sie die Tilgungsraten abbezahlt haben, sind Sie nicht nur unabhängig von steigenden Mieten, Wohnungsmangel und launischen Vermietern. Ihnen gehört auch schon frühzeitig ein sicherer Rückzugsort für den Lebensabend – vielleicht sogar einmal für Ihre Kinder und Enkelkinder. Übrigens: Studien haben gezeigt, dass Eigentümer im Alter bei gleichem Einkommen über mehr Geld als Mieter verfügen. Denn mit dem abbezahlten Zuhause als Ziel vor Augen fällt es Käufern leichter zu sparen, während Mieter eher in schnelllebige Konsumgüter investieren.
Zu den wichtigsten Faktoren beim Wohnungskauf gehört eine passende Lage: Insbesondere wenn Sie die Wohnung als Geldanlage kaufen möchten, sollte diese nachgefragt und zukunftsorientiert sein. Wer dagegen nach den eigenen vier Wänden sucht, kann mehr nach den individuellen Vorlieben auswählen. In Ratingen finden Sie in beiden Fällen vor allem eine günstige Alternative zu teuren Nachbarstädten wie Düsseldorf. Denn während Sie in der Großstadt nicht selten mit Quadratmeterpreisen weit über 3.500 Euro rechnen müssen, können Sie in Ratingen durchaus auch Wohnungen für 1.500 bis 2.000 Euro pro m2 kaufen.
Da Ratingen durch den Zusammenschluss vorher eigenständiger Gemeinden entstanden ist, stehen innerhalb des Gebiets sehr unterschiedliche Stadtteile zur Auswahl: So zeigt zum Beispiel Homberg einen besonders traditionellen, dörflichen Charakter. Im Vergleich dazu ist das Zentrum Ratingens mit der historischen Altstadt wesentlich urbaner – der zur Verfügung stehende Wohnraum dafür aber auch eher begrenzt.
Die Stadtteile Tiefenbroich und Hösel wiederum ziehen vorrangig durch ihre besonders zahlreichen Grünflächen und die ruhige Lage viele Familien an. Hier entstehen regelmäßig neue Wohnflächen: Einfamilienhäuser stehen daher ebenso zur Verfügung wie Eigentumswohnungen. Dabei profitieren Sie von einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung.
Wer die historischen Fachwerkhäuser der Altstadt Ratingens gesehen hat, wünscht sich vielleicht auch eine nostalgische Wohnung im Altbau. Doch auch beim schönsten Hingucker gilt: Damit ein altes Gebäude sich heute noch gut bewohnen lässt, sind viel Arbeit und hohe Kosten notwendig. Wer also lieber bequem in eine pflegeleichte Wohnung einziehen möchte, ist mit einem Neubau meist besser beraten.
Denn während in einem Altbau die Bausubstanz, Heizungsanlagen, Dämmung und Rohrleitungen schon in die Jahre gekommen sind, können Sie bei einem Neubau mit energieeffizienter sowie pflegeleichter Bauweise und Ausstattung rechnen. Der Einsatz von aktueller Haustechnik schont Ihren Geldbeutel und auch die Umwelt. Und insbesondere in den ersten fünf Jahren nach dem Kauf sind meist wenige oder sogar keine Instandhaltungsmaßnahmen nötig.
Wir legen bei unseren Wohnungen großen Wert darauf, nachhaltig zu bauen und Ihnen so ein zukunftsorientiertes Zuhause zu bieten, in dem Sie sich auch morgen noch gerne wohnen werden. Deshalb befinden sich alle Eigentumswohnungen in Ratingen in ressourcensparend errichteten Massivbauten auf dem aktuellen Stand der Energietechnik. Durchdachte Grundrisse und große Fenster sorgen dafür, dass die Räume großzügig, hell und freundlich wirken. Moderne Heiz- und Lüftungssysteme gewährleisten angenehme Raumluft.
Aber wir wissen auch, dass zu einem echten Wohlfühlort mehr gehört: Wenn alle Familienmitglieder endlich genug Platz zum freien Entfalten haben. Wenn Sie Ihre alten Freunde stolz durch die fertig eingerichteten Räume führen oder Ihre neuen Nachbarn zu einem fröhlichen Umtrunk einladen. Vielleicht entspannen Sie sich auch nur auf dem Sofa und genießen den Anblick von etwas, das wirklich Ihnen gehört. Und dann können Sie es spüren: Ihr neues Zuhause.
In Ratingen suchen aktuell Eigentumswohnungen im Stadtteil Hösel einen Besitzer. Wenn Sie sich für den Wohnungskauf interessieren, beraten wir Sie gerne individuell, unverbindlich und kostenlos unter der 0800 670 80 80.