Wirtschaft und Kultur: die richtige Mischung in Frankfurt
Internationaler Finanzplatz, Messezentrum und internationales Drehkreuz: Frankfurt am Main ist seit Jahrhunderten eine bedeutende Stadt in Deutschland. Berühmt für seine Skyline mit markanten Wolkenkratzern zieht die hessische Großstadt Menschen aus aller Welt an. Rund 765.000 Menschen nennen Frankfurt mittlerweile ihre Heimat und über 2,3 Millionen leben im Ballungsraum der Stadt. Mit einem Altersdurchschnitt von 40,6 Jahren zählt die Bankenstadt zu den jüngsten Top-Städten Deutschlands – Alterstendenz sinkend.
Die zentrale Lage im wichtigsten Wirtschaftsraum Deutschlands macht Frankfurt am Main attraktiv für junge Familien und Singles. Gleichzeitig lockt das Rhein-Main-Gebiet mit attraktiven Ausflugszielen wie den Mittelgebirgen Taunus, Odenwald und Spessart, dem Frankfurter Stadtwald oder dem Opel-Zoo. Wandern Sie durch die grünen Täler oder besuchen Sie eines der über 60 Museen der Stadt wie das Jüdische Museum, das Deutsche Filmmuseum oder das Museum für Moderne Kunst.
Das jährliche Highlight ist die Frankfurter Buchmesse. Sie ist die größte Buchmesse der Welt. Offiziell gegründet wurde sie 1949, hat aber bereits seit dem 15. Jahrhundert Tradition. Begleitet wird die Messe von unzähligen Veranstaltungen in der ganzen Stadt.
Frankfurt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene – genauer gesagt am nördlichen Ende. Diese gilt als eine der wärmsten Regionen in ganz Deutschland. Die Durchschnittstemperatur beträgt 10,6 Grad und im Sommer genießen Sie überdurchschnittlich viel Sonne in Frankfurt.
Wirtschaftlich gilt die hessische Großstadt als Bankenmetropole – und das zurecht. Hier sitzen die Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank sowie zahlreiche Großbanken. Die Frankfurter Börse ist darüber hinaus der zweitgrößte Aktienmarkt in Europa. Daher ist der Finanzsektor einer der größten Arbeitgeber in Frankfurt, aber es gibt noch viel mehr. Die Deutsche Bahn, Chemiekonzerne, Werbeagenturen und Software-Firmen sind ebenfalls in der Stadt vertreten.
Aus diesem Grund zieht es immer mehr Menschen nach Frankfurt. In großen Schritten ist die Stadt auf dem Weg zur Millionenstadt. Bis 2040 soll sie 870.000 Einwohner zählen. Auch die Region um Frankfurt mit Darmstadt oder Offenbach wächst in den nächsten Jahren stark. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt in einen Neubau in Frankfurt zu investieren.
