21.11.2017, 11:01
Neubau von 71 Wohnungen / Fertigstellung und Übergabe bis Mitte 2020 / Wohnprojektentwickler Bonava / erster Verkauf an Gewobag
Fürstenwalde. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und der Wohnprojektentwickler Bonava schlossen am 17. November einen Kaufvertrag über ein Wohnimmobilienprojekt in Berlin. Die Investition umfasst 71 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Die Investitionssumme beträgt circa 12 Millionen Euro. Fertigstellung und Übergabe des Projektes ist für das zweite Quartal 2020 geplant.
Am Tempelhofer Weg/Sachsendamm im Berliner Bezirk Schöneberg errichtet der Wohnprojektentwickler Bonava auf einem ca. 2.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Wohngebäude mit fünf Geschossen und Staffelgeschoss. Damit entstehen im Süden der Hauptstadt knapp 4.000 Quadratmeter neue Wohnfläche. Zu den 71 Wohnungen gehören neben Mietergärten für die Erdgeschoss-Wohnungen gemeinschaftliche Außenanlagen sowie ein Spielplatz. Das Gebäude ist mit Aufzügen ausgestattet, einige der Wohnungen sind barrierefrei. Die ersten Mieter können voraussichtlich Mitte 2020 einziehen. 55 der 71 Wohneinheiten werden kostengünstig an WBS-Berechtigte vermietet. Für die vier Gewerbeeinheiten gibt es bereits erste Interessenten.
Im Juni 2016 gab das Unternehmen seine Umbenennung von NCC zu Bonava bekannt. Der Geschäftsbereich Wohnprojektentwicklung des NCC-Konzerns, zu dem auch NCC in Deutschland gehört, firmiert seitdem unter dem Markennamen Bonava.
Bonava verkauft zum ersten Mal an die Gewobag. Der Investor wird die neuen Wohneinheiten eigens verwalten und im Bestand halten.