31.05.2017, 12:21
45 Eigentumswohnungen / Baustart 2017 / Fertigstellung 1. BA Ende 2018
Dietzenbach. Der Projektentwickler Bonava startet am 03. Juni mit dem Verkauf der ersten 45 Wohnungen im Quartier am Hessentagspark in Dietzenbach. Bis Ende 2019 sollen auf einem rund 15.000 Quadratmeter großen Grundstück entlang der Offenbacher Straße insgesamt 172 Wohnungen entstehen.
„Das Bauprojekt gliedert sich in drei Abschnitte: Zwei äußere Gebäudeteile mit Eigentumswohnungen sowie einen Mittelteil mit Mietwohnungen. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt sollen im Oktober 2017 starten und etwa 15 Monate dauern“, erklärt Bonava-Projektleiterin Anna Tegt.
Die Größen der aktuell angebotenen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen variieren zwischen 56 und 146 Quadratmetern. Die Wohnungen bieten je ein bis zwei Tiefgaragenstellplätze und ein Kellerabteil sowie einen Balkon oder eine Terrasse samt Garten oder eine Dachterrasse. Eine Besonderheit ist, dass zusätzlich Schrebergärten im Innenhof erworben werden können. Alle Wohnungen sind per Aufzug barrierefrei erreichbar.
Dietzenbach verzeichnet seit vielen Jahren einen kontinuierlichen Bevölkerungszuzug – vorrangig aus der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main. Die Politik und Stadtverwaltung hatte zu Beginn der Planungen daher konkrete und dem Bedarf angepasste Ziele an die Bebauung vorgegeben. Neben städtebaulichen Ansprüchen an Urbanität und Hochwertigkeit wurden wohnungspolitische Vorgaben gemacht. So soll das Wohnquartier bewusst verschiedene Zielgruppen ansprechen, ein breites Angebot von Wohnungsgrößen und -grundrissen, unterschiedlichen Qualitätsstandards und die Mischung von Miet- und Eigentumswohnungen bereitstellen.
Beim Baugebiet 72 handelt es sich um einen der letzten Wohnbaustandorte in Dietzenbach in dieser Größenordnung in „höchstzentraler“ Lage. Im direkten Umfeld finden sich das Kreishaus, Bürgerhaus sowie das Rathaus und der Hessentagspark. Die S-Bahn-Station mit direkter Verbindung nach Frankfurt am Main und der Busbahnhof am Masayaplatz sind ebenso in wenigen Gehminuten erreichbar.
„Es ist hervorragend anzusehen, dass weiterer, dringend benötigter, Wohnraum in unserer Stadt an verschiedenen Stellen entsteht. Beim Erschließen des Baugebietes 72 durch Bonava freue ich mich bereits heute auf den Spatenstich im Herbst und auf die Fertigstellung der urbanen, qualitativ hochwertigen und vor allem bedarfsgerechten Geschosswohnbebauung.“ so Bürgermeister Jürgen Rogg.
Für weitere Presseanfragen kontaktieren Sie gern:
Katja Kargert, Leiterin Unternehmenskommunikation
katja.kargert@bonava.com
Tel.: +49 3361 670 407