01.06.2017, 12:14
Deutsche sind in ihrem Wohnumfeld am zweitglücklichsten nach den Schweden / Sicherheit im Wohnumfeld am wichtigsten / Eigentümer sind glücklicher als Mieter
Fürstenwalde. Die Deutschen sind in ihrem Wohnumfeld am zweitglücklichsten nach den Schweden. Dies ist ein Ergebnis der „Happy Quest“, einer repräsentativen Umfrage des Wohnprojektentwicklers Bonava. Laut Happy-Index, der die Zufriedenheit von Menschen in ihrem Wohnumfeld widerspiegelt und mit anderen Ländern in Nordeuropa vergleicht, liegt Deutschland mit einem Index-Wert von 74 auf Platz 2 hinter den Schweden (79). Gleichauf mit Deutschland liegt Dänemark.
Diese Menschen wohnen in Deutschland besonders glücklich
Sicherheit ist den Deutschen zuhause am wichtigsten
Besonders das Thema Sicherheit spielt in Deutschland eine große Rolle. 80 Prozent der Deutschen fühlen sich zuhause und drumherum wohl, wenn sie sich sicher fühlen. Vor allem Frauen, Familien und Senioren legen großen Wert auf Sicherheit.
Nach dem Aspekt der Sicherheit sind den Befragten folgende drei Kriterien am wichtigsten, um sich im Wohnumfeld wohlzufühlen:
„Die Erkenntnisse der Happy-Quest-Umfrage decken sich mit unseren Erfahrungen in der Projektentwicklung. Viele unserer Kunden kommen aus der direkten Nachbarschaft und wollen gern in ihrem vertrauten Umfeld bleiben“, so Nils Olov Boback, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bonava in Deutschland.
Weitere interessante Fakten „So wohnen die Deutschen“
Vergleiche zu anderen Ländern:
„Als führender deutscher Projektentwickler im Wohnsegment errichten wir nicht einfach nur Häuser, sondern nehmen das gesamte Wohnumfeld in den Blick. Für uns ist es wichtig zu erfahren, welche Faktoren ein funktionierendes Wohnumfeld ausmachen, denn das hat entscheidenden Einfluss auf die Zufriedenheit der Bewohner“, sagt Andreas Fohrenkamm, Geschäftsführer von Bonava in Deutschland. „Schon bei der Planung von neuen Projekten müssen wir natürlich die Bedürfnisse der künftigen Bewohner berücksichtigen, damit das Wohnumfeld später auch als lebendige Nachbarschaft funktionieren kann.“
Zur Studie:
Zum ersten Mal befragte Bonava Menschen in den acht Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist (Schweden, Deutschland, Finnland, Dänemark, Norwegen, St. Petersburg, Estland und Lettland), was sie in ihrem Wohnumfeld glücklich macht. Insgesamt 8.000 Antworten wurden ausgewertet. Die Befragung fand von Dezember 2016 bis Januar 2017 statt.
Für weitere Presseanfragen kontaktieren Sie gern:
Katja Kargert, Leiterin Unternehmenskommunikation
katja.kargert@bonava.com
Tel.: +49 3361 670 407