24.09.2018, 08:35
Neuer Bauabschnitt im Quartier Vogelkamp-Neugraben / 61 Eigentumswohnungen / Fertigstellung Ende 2019 / Patenschaft für Wanderfalken im Wildpark Schwarze Berge
Hamburg-Harburg. Der Projektentwickler Bonava startet in dieser Woche die Bauarbeiten für 61 neuen Wohnungen im Hamburger Neubauquartier Vogelkamp-Neugraben. Am Torfstecherweg sowie am Weidengrasweg entstehen bis Ende 2019 zwei Mehrfamilienhäuser mit Blick auf den Quartierspark.
„Wir beginnen zunächst am Torfstecherweg an der Nordseite des Parks. Dort werden die ersten Familien schon zum Jahresende 2019 einziehen können. Das nächste Haus am Weidegrasweg folgt ebenfalls noch in diesem Jahr und wird ab dem Frühjahr schrittweise übergeben“, erklärt Bonava-Projektleiterin Levke Gloyer den Zeitplan.
Die Wohnungen zu Preisen ab 154.900 Euro bieten jeweils bis zu fünf Zimmer, rund 40 bis 121 Quadratmeter Wohnfläche sowie einen Balkon oder eine Terrasse – zum Teil auch mit eigenem kleinen Garten. Alle Wohnungen werden im Energieeffizienzstandard KfW 55 errichtet. Mögliche Kaufinteressenten können damit von attraktiven Fördermöglichkeiten profitieren. Im Außenbereich der Häuser entstehen insgesamt 38 PKW-Stellplätze. Weitere Parkflächen finden sich im öffentlichen Bereich des Quartiers. Gut ein Viertel der Wohnungen ist bereits vergeben, weitere Wohnungen im begehrten Maisonette-Stil gehen in Kürze in den Verkauf.
Die dreieinhalb-geschossigen Mehrfamilienhäuser sind Teil des etwa 70 Hektar großen Neubaugebietes Vogelkamp-Neugraben. In einmaliger Lage, direkt angrenzend an das Naturschutz- und EU-Vogelschutzgebiet „Moorgürtel“ entstehen in den kommenden Jahren rund 1.500 Wohnungen und Häuser. Bonava hatte sich 2017 mit einem architektonischen Siegerentwurf den Zuschlag für die prominenten Grundstücke am Quartierspark gesichert.
„Wir schaffen hier nicht nur ein Zuhause für alle Generationen, sondern wollen auch etwas für die traumhaft schöne Natur tun. Deshalb übernehmen wir für die nächsten Jahre die Patenschaft für einen Wanderfalken, der im nahen Wildpark Schwarze Berge lebt. Er ist unser Glücksbringer und gleichzeitig Namensgeber: Denn eines der beiden Häuser heißt ‚Falkenhorst‘, erklärt Levke Gloyer.
Die Wohnungen unter dem Titel „Vogelkamps Nester“ sind nur eines von gleich neun aktuellen Bauvorhaben des deutsch-schwedischen Projektentwicklers in der Hansestadt. Ein weiteres Bonava-Quartier mit 69 Wohnungen und Häuser entstand zuletzt im nahen Sinstorf. Auch in Bergedorf und Altona entstehen mehrere neue Wohnquartiere. Bonava zählt laut dem Marktforschungsunternehmen bulwiengesa zu den drei aktivsten Wohnprojektentwicklern in Hamburg.
Für weitere Presseanfragen und Interviewwünsche kontaktieren Sie gern:
Christian Köhn, Unternehmenskommunikation
christian.koehn@bonava.com
Tel.: +49 3361 670 202