Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.

Bonava erwirbt Grundstück der ehemaligen Landesfinanzschule in Haan und plant nachhaltiges Stadtquartier

10.11.2025, 07:48

6.562 Quadratmeter Bauland in zentraler Innenstadtlage zur Errichtung von neuen Wohnungen

Der bundesweit tätige Projektentwickler Bonava hat vom Land NRW, vertreten durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB NRW), ein 6.562 Quadratmeter großes Grundstück in der Kaiserstraße 10–14 in Haan erworben. Die ehemalige Landesfinanzschule wird nun für eine Entwicklung von dringend benötigtem Wohnraum zur Verfügung gestellt. Um dieser zentralen Innenstadtlage planerisch gerecht zu werden soll ein qualitätssicherndes Verfahren mit anschließendem Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden. Dabei soll die Öffentlichkeit frühzeitig durch Informationsveranstaltungen informiert und in die Planung einbezogen werden, sodass sie an der Entwicklung des Quartiers aktiv mitwirken kann.

„Im bergischen Land wird dringend Wohnraum benötigt. Mit der Quartiersentwicklung in der Gartenstadt, wie sich die 30.000 Einwohner-Gemeinde selbst nennt, setzen wir ein starkes Zeichen für bezahlbaren Wohnungsbau und schaffen gleichzeitig ein attraktives Stadtquartier“, sagt Daniel Korschill, Regionsleiter NRW bei Bonava.

Das Grundstück befindet sich im Zentrum Haans und liegt zum einen in direkter Nachbarschaft der schönen Innenstadt, zum anderen gegenüber Grünflächen. Die vielen historischen Fachwerkhäuser machen den sehr zentralen Standort zu einer echten Attraktion in der Region. Die Kaiserstraße bildet, als die Hauptgeschäftsstraße des Haaner Zentrums, den sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Hier finden auch die künftigen Anwohner neben dem historischen Rathaus zahlreiche Geschäfte, Cafés und Apotheken. Viele der Gebäude haben eine für das bergische Land typische Architektur, in die sich die zu entwickelnde Planung gut integrieren wird. ”Das ist ideal für Jung und Alt, sowie für Familien oder Singles, die einen Wohnort zwischen urbanem Lifestyle und idyllischem Kleinstadtflair suchen”, so Daniel Korschill weiter.

Das Quartier in der Kaiserstraße ist bereits das vierte große Projekt von Bonava in der Region. Aktuell baut der Projektentwickler mit Hauptsitz in Stockholm in Hilden, Heiligenhaus und Wülfrath. „Nordrhein-Westfalen ist eine unserer wichtigsten Wachstumsregionen”, sagt Rico Kallies, Geschäftsführer von Bonava in Deutschland. „Wir freuen uns, unsere Wohnbauoffensive hier mit voller Energie weiterzuführen und an verschiedenen Standorten neuen, nachhaltigen Wohnraum für viele Menschen zu schaffen.“

Für Presseanfragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an:
Katja Kargert, Leiterin Unternehmenskommunikation
presse@bonava.de
Tel: 03361 670 407