Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.

Wanddeko

Schauen Sie auch gerade auf weiße Wände, die ein bisschen Schwung vertragen könnten? Kein Problem. Machen Sie Ihre Wanddeko doch einfach selber.

Mit ein paar ganz einfachen Tricks und Kniffen bringen Sie im Nullkommanichts Abwechslung in Ihr neues Zuhause. Statten Sie einfach dem Baumarkt oder Bastelgeschäft einen kurzen Besuch ab und schon können Sie loslegen. Wir zeigen Ihnen, wie aus Klebeband, Holz und Stoffen ein einzigartiger Hingucker wird. 

Wie viel oder wenig man an den Wänden aufhängt, ist reine Geschmackssache. Während Minimalisten in ihren Räumen mit wenig Deko zufrieden sind, ist es zum Beispiel im Landhausstil Pflicht möglichst viel mit Tapeten, Regalen, getrockneten Blumen oder anderen schönen Details zu experimentieren. Wenn Sie Ihre Wanddeko selber machen, haben Sie nicht nur die Chance, immer wieder neue Ideen zu verwirklichen, sondern auch ganz individuelle Einzelstücke Ihr Eigen zu nennen. 

Aus diesen 5 Materialien können Sie Ihre Wanddeko ganz einfach selber machen

Holz

Wenn Sie gerade im Urlaub am Meer waren, dann schauen Sie noch mal nach, ob Sie nicht doch das prächtige Stück Treibholz eingepackt haben. Solche Fundstücke erzeugen in Ihren vier Wänden einen tollen Effekt. Aber auch bei Ihrem nächsten Waldspaziergang oder der Gartenarbeit sollten Sie die Augen offen halten. Als Garderobe, Regal oder pures Dekoelement eignen sich Äste hervorragend. 

Deko-Klebeband

Jetzt können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wenn Sie Ihre Wanddeko selber machen wollen, eignet sich dekoratives Klebeband. Zu kaufen gibt es den vielfältig einsetzbaren Artikel in verschiedenen Farben, mit und ohne Muster sowie in Glanz- oder Glitzeroptik. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, wie Ihr Endergebnis aussehen soll. Wollen Sie eine Botschaft an die Wand bringen oder lieber verrückte Muster quer durchs Wohnzimmer ziehen? Der Kreativität sind keine Grenze gesetzt. Auch fertig zugeschnittene Klebepunkte und Sticker sind in Ihrem neuen Zuhause ein echter Hingucker. 

Papier

Gefaltet, zugeschnitten, durchlöchert oder einfach geklebt. Papier mit seinen verschiedenen Oberflächen, Farben und Dichten eignet sich perfekt dazu, Ihrer Fantasie Form zu geben. Auch Origami ist eine spannende Technik, wenn man die eigene Wanddeko selber machen möchte. Ob Girlande, Fächer oder Collage, lassen Sie einfach Ihre Fantasie raus. Doch nicht nur Dekoration, sondern auch Funktionalität ist möglich. Mit der richtigen Technik können Sie ganz einfach kleine Taschen basteln, in denen Sie das Zubehör für die Kleinen unterbringen. 

Makramee

Diese Knüpftechnik ist aus den Siebzigern zurück und im Moment wieder so richtig beliebt. Kein Wunder, denn so kann man Wanddeko nicht nur ganz einfach selber machen, das Ergebnis sieht auch noch richtig gut aus. Einfach Makrameegarn aus Baumwolle oder Jute kaufen und loslegen. Wer bisher keine Erfahrung mit dem Knoten hat, findet zahlreiche Videos im Internet oder kann einen Kurs belegen. Dann haben Sie nur noch die Qual der Wahl, was Sie an die Wand bringen möchten. Ob Blumenampel oder Teppich, wenn Sie auf diese Weise Ihre Wanddeko selber machen, finden Sie unter Freunden und neuen Nachbarn bestimmt schon bald Fans Ihrer Werke. 

Tapete

So einfach und doch so wirkungsvoll. Was eine gut ausgewählte Tapete auf einer Wand ausrichten kann, müssen wir Ihnen wahrscheinlich nicht mehr erzählen. Eine unglaubliche Vielfalt an Mustern und Farben sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie müssen allerdings nicht unbedingt den kompletten Raum tapezieren. Auch schon eine Wand oder ein Teil davon können für ein völlig neues Raumempfinden sorgen.

Mit etwas Kreativität und kleinen Hilfsmitteln schaffen Sie es problemlos Ihrem Zuhause ein neues Erscheinungsbild zu geben. Nur Mut, es ist gar nicht so schwierig, Wanddeko selber zu machen. 

Lesestoff zum Stöbern und Entdecken

Ihr neues Zuhause

Erfahren Sie mehr über unsere deutschlandweiten Neubauprojekte.

Entdeckungstour

Inspiration gefällig?

Einrichtungsstil finden, kleine Balkone gestalten, Dekotipps, ... lassen Sie sich inspirieren.

Los geht's

Wofür wir stehen

Tauchen Sie ein in die "Bonava-Welt" und erfahren Sie mehr über unsere Werte und Visionen.

Über Bonava